Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Magazin OECD360 informiert über 17 Länder im OECD-Vergleich
Das Magazin OECD360 ist für 17 Länder weltweit in deren jeweiligen Landessprachen erschienen. Die Hefte der Reihe behandeln das Abschneiden der einzelnen Länder in verschiedenen Bereichen im OECD-Vergleich.
Germany Trade & Invest: Metropolen des 21. Jahrhunderts
Germany Trade & Invest hat ein neues Internetspecial zu "Metropolen des 21. Jahrhunderts" veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten zukünftigen Entwicklungslinien von 32 Metropolen weltweit vorgestellt. Die Ausführung zeigen wirtschaftliche…
EU-Projekt CompCert – Die Weiterbildung zum Kompetenzbilanzierer
Nach dem offiziellen Beginn des neuen von der EU, im Rahmen des Programms ERASMUS+, geförderten Projektes ComCert im Oktober 2014 sowie dem ersten internationalen Partnermeeting in Lyon/ Frankreich im Januar 2015, steht nun das nächste planmäßige…
Frankreich: Maßnahmen zur Förderung der Berufsausbildung
Die Debatte um die Berufsausbildung geht weiter. Die französische Regierung hat zusammen mit den Regionen und den Sozialpartnern ein Maßnahmenpaket verabschiedet. Der liberale Think Tank Institut Montaigne fordert in einer zeitgleich erschienenen…
ANR startet Projektaufruf für "Europäische oder internationale wissenschaftliche Netzwerke"
Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) hat erstmals einen Projektaufruf veröffentlicht, der den Aufbau von europäischen oder internationalen Netzwerken mit bis zu 50.000 Euro für 18 Monate fördert. Ziel soll es…
François Hollande kündigt optionales Gap Year für alle Studierenden an
Der französische Staatspräsident François Hollande hat am 6. Mai angekündigt, dass zukünftig alle Studierenden ihr Studium für ein Jahr unterbrechen können, um einen Freiwilligendienst oder Praktika zu absolvieren. Dieses Jahr (Année de césure/Gap…
Sabella D10 - Erste französische Meeresströmungsturbine geht ans Netz
Die 17 m hohe und 450 Tonnen schwere Meeresströmungsturbine wurde am 24. April in Brest eingeweiht. Dieses Vorzeigeprojekt war der Sieger der Projektausschreibung “Demonstrationsanlagen für Meeresenergien”. Die erste Turbine wird im Juli 2015 an das…
Bericht zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz (COP21) in Paris und danach
Die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin organisierte in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) Berlin am 16. April 2015 ein Treffen zwischen hochrangigen Vertretern deutscher und französischer Ministerien sowie…
Internationales Infrastrukturprojekt zur Erdbeobachtung auf Spitzbergen wird fortgesetzt
Das Integrierte Spitzbergen Erdbeobachtungssystem (SIOS) startet in die nächste Phase. Mit Hilfe von vierzehn internationalen Kooperationspartnern - Deutschland ist durch das Alfred Wegener Institut vertreten – soll ein Wissenszentrum gegründet…