Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: Der neue “Technocampus Océan” für maritime Systeme
Im kommenden Frühjahr wird das neue Forschungszentrum “Technocampus Océan” in Bourguenais (Nantes, Pays de la Loire) eingeweiht. Dieses Zentrum wird sich auf maritime Systeme fokussieren: Es werden vor allem Anlagen und Konzepte für erneuerbare…
La Paillasse – ein neues Labor-Konzept
"Grow your Ink" ist eines der ersten Projekte von La Paillasse, einem gemeinsamen offenen Labor für Biotechnologie. Es handelt sich dabei um biologische Tinte, die auf natürliche Weise von einem nicht-pathogenen Bakterium produziert wird. Das Produkt…
Anschläge in Paris: Französische Hochschul- und Forschungsgemeinschaft tief getroffen
Die französischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen zeigen sich zutiefst schockiert und betroffen vom Attentat auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo am 7. Januar und den nachfolgenden Ereignissen am 8. und 9. Januar. Wie Charlie Hebdo versteht…
Frankreich: Erfolgreicher Berufseinstieg für 90 % der Master
Seit fünf Jahren führt das französische Ministerium für Bildung, Hochschulwesen und Forschung jährlich eine Studie unter Absolventen der universitären Masterstudiengänge durch. Neun von zehn Absolventen aus dem Jahr 2011 haben 30 Monate nach ihrem…
Rede der französischen Staatsministerin für Hochschulen und Forschung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit im Bereich Forschung
Rede der französischen Staatsministerin für Hochschulen und Forschung, Geneviève Fioraso, zur deutsch-französischen Zusammenarbeit im Bereich Forschung, anlässlich der Eröffnung des 5. Forum der Deutsch-Französischen Forschungskooperation am 8.…
Treffen frankophoner Hochschul- und Forschungsakteure zum Thema Digitalisierung
Vertreter aus insgesamt 22 frankophonen Ländern und vier Kontinenten haben sich in Paris getroffen, um den ersten Gipfel frankophoner Minister für die Entwicklung digitaler Universitäten im Juni 2015 vorzubereiten.
Erforschung des Tiefseebodens: neue Lizenz für Ifremer
Die Internationale Meeresbodenbehörde (International Seabed Authority, ISA) hat dem französischen Forschungsinstitut zur Nutzung der Meere (Institut français de recherche pour l’exploitation de la mer, Ifremer) eine Lizenz zur Erforschung von…
Erste Deutsch-Französische Konferenz zur Diabetesforschung
Seit heute findet in der französischen Botschaft in Berlin die 1. Deutsch-Französische Konferenz zur Diabetesforschung statt. Sie ist zugleich die Kick-off-Veranstaltung der deutsch-französischen Diabetesakademie des Deutschen Zentrums für…
Gelebte Internationalität: 40-jähriges Jubiläum der Hochschulpartnerschaft zwischen Lemgo und Nancy
Ein regelmäßiger Studierendenaustausch, wissenschaftliche Kontakte und ein gemeinsamer Studiengang verbinden die Hochschule OWL und das Institut Universitaire de Technologie Nancy-Brabois in Frankreich – und das seit nunmehr 40 Jahren. Diese…