Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutschland und Frankreich setzen Impulse für Europa
Forschungsministerinnen Wanka und Vallaud-Belkacem verabreden Initiativen zu Energieforschung, IT-Sicherheit sowie Geistes- und Sozialwissenschaften
Europäisch-afrikanische Forschungsallianz im Kampf gegen Infektionskrankheiten
Im Rahmen des EDCTP2-Programms werden afrikanische und europäische Forschungsvorhaben im Kampf gegen Ebola, Aids und andere Infektionskrankheiten unterstützt. Für die kommenden zehn Jahre stehen Fördermittel in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro zur…
Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz
Bereits zum siebenten Mal beging die Hochschule Harz kürzlich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, Stadtfeld-Gymnasium und Landesmusikgymnasium für Musik aus Wernigerode den Deutsch-Französischen Tag. Dieser findet…
Start der Onlineplattform "France Alumni"
Der französische Außenminister Laurent Fabius und die Staatssekretärin für Hochschulen und Forschung Geneviève Fioraso haben am 26. November 2014 die Onlineplattform "France Alumni" offiziell gestartet. Sie richtet sich an alle Studierenden und…
French Tech: Förderung von Jungunternehmen mit großem Potenzial
Die Neugründungen mit großem Potenzial, die sich auf das Internet spezialisiert haben, werden nicht die einzigen sein, die von diesem Label profitieren können. Paris möchte nämlich „diese Generation zwar globalisierter, ehrgeiziger Talente fördern,…
Deutsch-französisch-polnisches Symposium „Strukturierte Biomaterialien, Medizintechnik und Tissue-Engineering“
Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Berlin veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2014 ein Symposium zum Thema strukturierte Biomaterialien. Das Symposium wird gemeinsam mit drei Partnern organisiert: dem…
Französische Evaluierungsagentur AERES wird durch Evaluierungsrat HCERES ersetzt
Die wichtigste französische Evaluierungsinstanz für öffentliche Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, die Agence d'évaluation de la recherche et de l'enseignement supérieur (AERES) wird ab sofort durch einen Evaluierungsrat, den Haut conseil…
Europas Hochfeld-Magnetlabore gehen noch stärkere Bindung ein
Am 27. November schließen sich die drei größten europäischen Hochfeld-Magnetlabore aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden in Brüssel zu einer jursitischen Einheit zusammen.
Deutsch-französisches Büro für erneuerbare Energien: Konferenzen 2015
Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat eine Übersicht mit den Konferenzterminen für 2015 veröffentlicht.