Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
Grenoble: Grundsteinlegung für neues Exzellenzcluster im Bereich Softwareentwicklung und intelligente Systeme
Auf dem Campus Saint Martin d’Hères bei Grenoble wurde am 14. November 2014 im Beisein der französischen Staatssekretärin für Hochschulen und Forschung Geneviève Fioraso der Grundstein für das Projekt "PILSI-EDD-BEeSy" gelegt. Dort entstehen drei…
Bei ERANETMED erste gemeinsame Ausschreibung
Im Rahmen des ERANets ERANETMED ist die erste gemeinsame Ausschreibung für Forschungsprojekte erfolgt.
Internationales Treffen junger Forscher am Heidelberg Center Lateinamerika
Herausragende junge Forscher aus Lateinamerika und Europa kommen vom 17. bis 28. November 2014 in Santiago de Chile zur dritten „ Internationalen Sommer Schule Santander“ der Universität Heidelberg zusammen.
Universität Jena und das Institut français Leipzig bauen Kooperation bei der Vergabe von Sprachdiplomen aus
Seit etwa eineinhalb Jahren können Studierende und andere Französisch-Interessierte die französischen Sprachdiplome des DELF/DALF-Programms an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ablegen. Möglich ist das durch eine entsprechende…
Frankreich investiert 20 Millionen Euro in Onlinekurse
Das französische Bildungsministerium fördert im Rahmen verschiedener Ausschreibungen die Entwicklung von Onlinekursen (Massive Open Online Courses, MOOCs). Die ersten 21 Projekte wurden nun frankreichweit ausgewählt. Sie erhalten in den kommenden…
Förderungen für europäisch-chinesische Forschungsprojekte zu "Grüner Ökonomie" und "Verstehen des demografischen Wandels"
Fördergesellschaften aus China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden fördern gemeinsam acht Kooperationsprojekte in den Bereichen "Grüne Ökonomie" und "Verstehen des demografischen Wandels". Insgesamt wurden Fördersummen in…
30 Jahre Charta-Hochschulkonferenz – Feier mit internationaler Tagung
Die CHARTA Hochschulkonferenz der Großregion SarLorLux, Wallonien und Rheinland-Pfalz feierte am 30. und 31. Oktober in Zweibrücken ihr 30-jähriges Jubiläum.
Internationale Herbstakademie „Schwierige Nachbarschaft (?): Europäische Erfahrungen“
Das International Office und die Fachrichtung Slavistik der Saar-Uni bieten eine Herbstakademie zum Thema „Schwierige Nachbarschaft (?): Europäische Erfahrungen“ an.