Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Weltgesundheitsgipfel (WHS) zeigt die deutsch-französische Freundschaft als Entwicklungsmotor in Europa
Die Gesundheitsversorgung steht weltweit vor immensen Herausforderungen, die kein Land alleine lösen kann. Wir müssen unsere Stärken daher über alle Grenzen hinaus vereinen, um belastbare Lösungsstrategien zu entwickeln. Wie erfolgreich dies sein…
Hamburger Institut für Sozialforschung: Ateliergespräche zum deutsch-französischen Austausch in den Sozialwissenschaften
Die Ateliergespräche sind eine vom im Hamburger Institut für Sozialforschung initiierte deutsch-französische Kooperation, die zum Ziel hat, den sozial- und geschichtswissenschaftlichen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland auszubauen.
Universität des Saarlandes vernetzt internationale Studenten der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Die Universität des Saarlandes bietet in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik gleich mehrere internationale Studiengänge an. Das Masterprogramm Amase vernetzt Universitäten in vier europäischen Ländern und lockt Studenten aus der ganzen Welt…
Universität des Saarlandes: Bewerbungsseminar für französische Muttersprachler
Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes bietet neue Bewerbungsseminare für frankophone Studenten und Absolventen der Universitäten der Großregion an.
Neuer internationaler Masterstudiengang an der Leibniz Universität Hannover
An der Leibniz Universität Hannover startet zum Wintersemester 2014/2015 erstmalig der neue englischsprachige Studiengang „European Master in Territorial Development“ in enger Kooperation mit Partneruniversitäten in Wien, Tours, Bristol, Wageningen…
EU-Projekt HYTIME: Aus Bioabfall wird Wasserstoff
Während wasserstoffbetriebene Fahrzeuge wohl das kommende große Ding in einer immer umweltbewussteren Gesellschaft zu sein scheinen, stecken nachhaltige Methoden zur Erzeugung von Wasserstoff jedoch noch in den Kinderschuhen. Das HYTIME-Projekt…
Außenminister Fabius besucht deutsch-französische Arktisforschungsstation
Am 3. und 4. Juli 2014 besuchte der französische Außenminister Laurent Fabius die deutsch-französische Polarforschungsstation auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen.
Transnationale Kooperation in der EU: Neues Alpenraumprogramm 2014-2020 beschlossen
Im Alpenraumprogramm wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Das Programm wurde von den Partnerstaaten unterzeichnet, die Genehmigung durch die Europäische Kommission steht jedoch noch aus.
Bewerbungsaufruf: 8. Master of European Governance and Administration (MEGA)
Zweijähriger berufsbegleitender Executive Master an führenden Hochschulen in Deutschland und Frankreich sucht engagierte Bewerberinnen und Bewerber für das Programm 2015-2016 / Bewerbungen für den Studiengang 2015-2016 werden bis zum 30. September…