Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: Krebsklinikum „Oncopole“ in Toulouse seiner Bestimmung übergeben
Die Region von Toulouse verfügt mit “Oncopole“ seit dem 5. Mai 2014 über ein neues Krebsklinikum mit 306 Betten und einer Fülle von wissenschaftlichen und industriellen Partnern, die ihm im Kampf gegen den Krebs zur Seite stehen.
Deutsch-französischer Bachelor „Regio Chimica“ erhält Bartholdi Preis
Chemie, Sprache und Kultur studieren, den deutschen Bachelor of Science und die französische Licence de Chimie erwerben: Regio Chimica, der binationale Studiengang der Universität Freiburg und der Université de Haute-Alsace in Mulhouse, erhält den…
Deutsch-französische Gesprächsreihe über Energie- und Umweltpolitik in Deutschland und Frankreich
Zwei Wissenschaftler aus Deutschland und Frankreich im öffentlichen Gespräch über ein aktuelles Thema – dieses Konzept wird in der Vortragsreihe „Tête-à-tête – Deutsch-Französische Reflexionen“ realisiert. Dabei treffen sich Referenten von der…
Sechs Großbaustellen beim französischen Umweltministerium
Die neue französische Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royale, hat drei Wochen nach der Regierungsumbildung am 25. April für sechs große Bereiche insgesamt 27 konkrete Aktionen veröffentlicht, die bis Sommer 2014…
Frankreich: Gemeinsame Forschungslabors Wissenschaft/Wirtschaft nehmen ihre Arbeit auf
Das im Jahre 2013 eingerichtete Förderprogramm “LabCom“ zieht nach einem Jahr Bilanz: die ersten 34 Laboratorien erhalten Förderung durch die Agence National de la Recherche (ANR).
Frankreich: Tätigkeitsbericht 2013 der Carnot-Institute veröffentlicht
Die Carnot-Institute haben im Jahre 2013 ihre zentrale Rolle bei den Anstrengungen zur Belebung der Produktion in Frankreich bestätigt. Ihr Umsatz bei der Auftragsforschung für Unternehmen ist um 17% gestiegen; mit ihren 15% der Mitarbeiter aller…
EU unterstützt richtungsweisende Forschung auf dem Gebiet der Laserkristalle
Die Europäische Union hat etwa 3,1 Mio. EUR zu einem richtungsweisenden Projekt beigesteuert, das die thermooptischen Effekte verbessern soll, die auftreten, wenn ein Titan-Saphir-Laserkristall mit hoher Leistung gepumpt wird.
Gesetzliches Verbot für Genmais in Frankreich
Die französische Nationalversammlung hat mit Entscheidung vom 15. April 2014 den Anbau von gentechnisch verändertem Mais – insbesondere die Sorte MON810 von Monsanto – in Frankreich gesetzlich auf Dauer untersagt.
Frankreich sieht sich führend bei Rohrturbinen für Gezeitenkraftwerke
Die Firma OpenHydro, eine auf Turbinen spezialisierte Filiale der französischen DCNS-Gruppe, und Alderney Renewable Energy (ARE) haben am 10. April 2014 ein Abkommen zur Gründung des Joint Ventures “Race Tidal Ltd“ unterzeichnet. Die beiden…