Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich: Innovationswettbewerb 2030: Erste Gewinner vorgestellt

Gemeinsam mit der ehemaligen Chefin des Atomkonzerns AREVA und Vorsitzenden der Kommission „Innovation 2030“, Anne Lauvergeon, gab Premierminister Jean-Marc Ayrault am 20. März 2014 die ersten Gewinner des internationalen Innovationswettbewerbs…

weiterlesen

ECRIN-ERIC: Infrastruktur stärkt wissenschaftsinitiierte klinische Studien in Europa

Multinationale klinische Studienprojekte in Europa nachhaltig zu stärken, das ist das Ziel der kürzlich gegründeten Forschungskonsortium ECRIN-ERIC. Zahlreiche Fördermaßnahmen der EU über die Gründung eines Konsortiums strategisch zu bündeln zeigt…

weiterlesen

Frankreich: “Innovationsdorf” mitten in Paris

Ziel ist die Vernetzung von Start-ups, Konzernen und Bankberatern in einem innovationsbasierten Umfeld

weiterlesen

Frankreich: Benoît Hamon neuer Minister für Bildung, Hochschulen und Forschung

Manuel Valls, der neue Premierminister Frankreichs, hat am 2. April seine Regierung vorgestellt. Sein angekündigtes Streben nach einer Verkleinerung des Kabinetts hat auch Konsequenzen für den Bereich Bildung und Forschung.

weiterlesen

EU-Projekt AQUALITY: Hightech-Lösung zum Nachweis von Bakterien in Wasser

Forscher eines von der EU finanzierten Projekts haben eine innovative neue Möglichkeit gefunden, wie sich Tod und Krankheit, die durch Wasser verursacht werden, entgegenwirken lässt. Deutsche Projektpartnerin ist die Argus Umweltbiotechnologie GmbH.

weiterlesen

EU-Projekt GoPhoton! gestartet

GoPhoton! ist ein europäisches Projekt, das unser Bewusstsein für die Allgegenwart sowie die industrielle und gesellschaftliche Bedeutung der Photonik schärfen will. Das Ferdinand-Braun Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik setzt im…

weiterlesen

Französisch-Chinesisches Expertenkomitee für Innovation gegründet

Geneviève Fioraso, französische Ministerin für Hochschulen und Forschung, und Arnaud Montebourg, Minister für die Belebung der Produktion, haben am 27. März 2014 die Gründung eines „Französisch-Chinesischen Expertenkomitees für Innovation“ bekannt…

weiterlesen

Internationaler Forschungsförderpreis 2014 vergeben

Der französische Philosoph und Kunsthistoriker Georges Didi-Huberman erhält den Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg

weiterlesen

Frankreich: Institut Pasteur auf dem Weg zur personalisierten Medizin

Das Institut Pasteur ist Projektführer bei dem Vorhaben „Milieu Intérieur“, mit dem versucht wird, die „individuelle“ Dimension bei medizinischen Entscheidungen einzuführen. Um hierbei Erfolge erzielen zu können, ist ein vertieftes Verständnis der…

weiterlesen

Projektträger