Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich wird drittgrößter Gesellschafter bei European XFEL

Frankreich ist nun offiziell Gesellschafter bei European XFEL. Das Land trägt 36 Millionen Euro (Preisniveau von 2005) zum Bau der Forschungseinrichtung bei. Dies entspricht einem Anteil von 3 Prozent. Frankreich ist damit drittgrößter…

weiterlesen

Neue Bemühungen um innovative Auslandsinvestitionen in Frankreich

Frankreich bündelt seine Anstrengungen zur Verstärkung ausländischer Investitionen mit dem Programm „Invest in France“. Hierzu tagte am 17. Februar der Strategische Attraktivitätsrat unter Teilnahme mehrerer Minister und Unternehmer im Elysée-Palast.…

weiterlesen

Europäisches Museums-Projekt EMEE zieht Zwischenbilanz

Das internationale und interdisziplinäre Museumsprojekt EMEE trifft sich zu einer Konferenz in Sofia, um unter anderem eine erste Zwischenbilanz nach der zweijährigen Projektarbeit zu ziehen und das weitere Vorgehen zu koordinieren

weiterlesen

Frankreich: Neues Gesetz ermöglicht höhere Erträge durch Crowdfunding für Startups

In Frankreich wird ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das es Startup-Unternehmen ermöglicht, bis eine Million Euro im Jahr durch Crowdfunding und ähnliche Finanzierungsmöglichkeiten einzunehmen.

weiterlesen

Deutsch-französisches Konsortium erforscht Osteoporose

Ein Verbund von deutschen und französischen Wissenschaftlern erforscht die Rolle epigenetischer Veränderungen bei Alterskrankheiten. Das Konsortium mit dem Namen "Obelics" zur Erforschung der "Epigenetik der Osteoporose" wird von Würzburg aus…

weiterlesen

Partnering Event für die Deutsch-Französische Kooperation: „Zivile Sicherheit – Schutz kritischer Infrastrukturen“

Die Anmeldefrist endet am 21.02.2014.

weiterlesen

Inauguralsitzung des Komitees zur Präzisierung einer nationalen Bildungsstrategie

Das am 22. Juli 2013 in Frankreich in Kraft getretene Gesetz zu Bildung und Forschung sieht unter anderem erstmals die Erarbeitung einer nationalen Hochschulstrategie unter Verantwortung der Ministerin für Hochschulen und Forschung, Geneviève Fioraso…

weiterlesen

Nachwuchswissenschaftler aus Frankreich und Polen zu Gast an der Saar-Uni

Vom 17. bis 28. Februar kommen junge Nachwuchswissenschaftler der Universität des Saarlandes mit Masterstudenten und Doktoranden aus Frankreich und Polen auf dem Saarbrücker Campus zusammen. In Vorlesungen und Laborpraktika werden sich die fast 30…

weiterlesen

Das Centre National d’Études Spatiales (CNES) fliegt mit NASA zum Mars

Jean-Yves Le Gall, Präsident des CNES, und Charles F. Bolden, Administrator der NASA, haben am 10. Februar 2014 in Washington ein Abkommen zum Einsatz des französischen Seismometers SEIS bei der Marsmission “InSight“ unterzeichnet. InSight wird im…

weiterlesen

Projektträger