Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich beschleunigt den Ausbau seines Netzes hoher Datenübertragungsraten

In Frankreich wurden am 6. Februar 2014 die Mittel für den Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Datennetzes via Satellit um 30 Mio. Euro aufgestockt. Mit dieser Investition sollen zur Ergänzung des gegenwärtig verlegten Glasfasernetzes Satelliten zum…

weiterlesen

EU-Forschungsprojekt BASTION an der HSHL gestartet - effiziente Validierung digitaler Systeme

Die Validierung digitaler Systeme stellt Entwickler vor immer neue Herausforderungen. Grund hierfür sind die steigende Komplexität der Systeme sowie höheren Anforderungen bei Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Ein neu gestartetes EU-FP7-Projekt namens…

weiterlesen

Frankreich: Studie zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien

Das französische Zentrum für die Erforschung der Lebensgewohnheiten (CREDOC) hat kürzlich seine jährliche Studie zur Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der französischen Bevölkerung veröffentlicht.

weiterlesen

Frankreich: Zukunftsorientierte Kartierung der Nachhaltigkeit

Das französische Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie hat über das Generalkommissariat für Nachhaltige Entwicklung das Projekt “Nachhaltiges Gebiet 2030" vorgestellt.

weiterlesen

Stammzellforschung gegen Diabetes: Europäisches Forschungsprojekt HumEn gestartet

Das Forschungsprojekt HumEn vereint führende europäische Stammzellforschungsgruppen aus Wissenschaft und Industrie mit dem Ziel, die Erforschung der Insulin-produzierenden Betazellen voranzutreiben. Stammzellen könnten künftig für…

weiterlesen

Französische Energieforschungsallianz legt Bericht zur Verringenrung von Treibhausgasemissionen bis 2050 vor

Die französische Energieforschungsagentur ANCRE hat am 23. Januar 2014 im Rahmen ihres Jahreskongresses drei Szenarien zur Entwicklung des Energieversorgungsystems bis 2050 vorgelegt, mit denen der „Faktor 4“ (Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes…

weiterlesen

Leibniz-Gemeinschaft verstärkt Forschungskooperation mit Frankreich

Die Leibniz-Gemeinschaft verstärkt ihre Forschungskooperation mit Frankreich. Das haben der Präsident des Nationalen Forschungszentrums Frankreichs (CNRS, Centre National de la Recherche Scientifique), Alain Fuchs, und der Präsident der…

weiterlesen

Berichte zur Kooperation von Wirtschaft und Hochschulen in 14 europäischen Ländern veröffentlicht

Auf den Seiten von UBC, einem Fachportal für die Kooperation zwischen Wirtschaft und Hochschulen, stehen Berichte zum Status der Zusammenarbeit von Universitäten und Unternehmen für 14 europäische Länder zur verfügung.

weiterlesen

Sanofi und Fraunhofer-Gesellschaft gründen Exzellenzzentrum für Naturstoffforschung: Suche nach neuen Wirkstoffen für Antibiotika

Das französische Gesundheitsunternehmen Sanofi und die Fraunhofer-Gesellschaft, die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, gründen ein Zentrum für Naturstoffforschung, um die Entdeckung und Entwicklung neuer…

weiterlesen

Projektträger