Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bedeutender Fortschritt beim Verständnis der Alzheimer-Krankheit
Im Rahmen der größten internationalen Studie, die jemals zur Alzheimer- Krankheit durchgeführt wurde, sind elf neue Genomabschnitte identifiziert worden, die im Auftreten dieser neurodegenerativen Erkrankung involviert sind.
Forum „Klimawandel: Von wissenschaftlichen Daten zum politischen Handeln“ am 30. September 2013 in Paris
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Teils des 5. Sachstandsberichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses über Klimaänderungen (IPCC) am 27. September 2013 in Stockholm organisierten das französische Außenministerium, das Ministerium für…
Universität Mainz: EU fördert Herstellung molekularer elektronischer Bauteile auf der Subnano-Skala
Eine Arbeitsgruppe am Institut für Physikalische Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist an einem neuen EU-Projekt auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie beteiligt.
Frankreich definiert sieben Prioritäten für die Innovation
Am 11. Oktober 2013 übergab Anne Lauvergeon dem französischen Staatspräsidenten den lange erwarteten Bericht der Kommission ″Innovation 2030″.
EADS-Tochter Astrium erhält Großauftrag von der französischen Raumfahrtbehörde CNES
Der unterzeichnete Vertrag zwischen Astrium und CNES hat die Entwicklung neuer Messinstrumente für atmosphärische Daten zur Wettervorhersage zum Gegenstand. Damit soll die Genauigkeit der Messgrößen verdoppelt werden.
Frankreich: „Kommission Innovation“ legt Bericht vor - sieben ehrgeizige Ziele für Frankreich
Die von Präsident Hollande am 18. April 2013 eingesetzte „Kommission Innovation“ hat am 14. Oktober ihren Bericht vorgelegt. Damit erfüllt sie den vom Premierminister formulierten Auftrag, eine Reihe von ehrgeizigen Innovationsvorhaben auszuwählen,…
EU-Forschungsprojekt NOTOX: Für eine Zukunft ohne Tierversuche
Durch das von der Universität des Saarlandes koordinierte Projekt soll Europa bei Toxizitätsversuchen und beim Tierschutz auch weiterhin an vorderster Front agieren.
Frankreich belegt dritten Platz bei Thomson Reuters "Top 100 Global Innovators"
Mit zwölf (von 100) herausragenden Forschungsorganismen belegt Frankreich nach den USA und Japan den dritten Platz bei Thomson Reuters "Top 100 Global Innovators". Darunter befinden sich neben zahlreichen Unternehmen auch drei staatliche…
Zweiter Plan für den ökologischen Übergang in Frankreich - "50 Maßnahmen für die Ökologie"
In Frankreich wird ein umfassender Ansatz revitalisiert, um Umwelt und Nachhaltigkeit in allen Politikbereichen mehr Geltung zu verschaffen. Vertreter des Parlamentes, der Gewerkschaften, der Arbeitgeberverbände, der Gebietskörperschaften sowie von…