Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Doktorandenkolleg mit Dijon erhält Verlängerung
Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg in den Geistes- und Kulturwissenschaften wird von der Deutsch-Französischen Hochschule drei weitere Jahre gefördert
Jacques Biot wird neuer Präsident der École Polytechnique
Im Zuge der Neuausrichtung französischer Universitäten und Grandes Écoles erfährt die École Polytechnique eine grundsätzliche Veränderung in der Leitung: ein ziviler Exekutivpräsident ersetzt den bisherigen militärischen Generaldirektor und die…
Frankreich: Das CNRS baut seine Laborkapazität im Bereich Nanowissenschaften weiter aus
Das CNRS hat zwei neue Gebäude mit Eigenschaften und Ausrüstungen eröffnet, die in Europa einzigartig sind: Bereits am 12. April 2013 wurde in Grenoble beim Institut Néel das Gebäude "Nanosciences" eingeweiht, das die Laborfläche um 2.600 m2…
Kunsthistorikerin der TU-Berlin erhält Auszeichnung des französischen Staatspräsidenten
Die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy von der TU Berlin wurde mit den Insignien eines Ritters im nationalen Verdienstorden geehrt. Diese Auszeichnung des französischen Staatspräsidenten wurde ihr am 18. Juni durch den französischen…
Weltraumteleskop COROT beendet seine Mission
Nach beinahe sechs Jahren, fast doppelt so lange wie vorgesehen, muss die französische Raumfahrtagentur CNES das Weltraumteleskop COROT außer Betrieb nehmen. Das Teleskop hat während seiner Mission große Datenmengen an die Erde übermittelt und es…
ESCP Europe und BNP Paribas CIB gründen Lehrstuhl
Ziel von BNP Paribas CIB und ESCP Europe ist es, ein wissenschaftliches Zentrum für die Forschung auf dem Gebiet der „Finanzdienstleistungen und Innovation“ zu schaffen.
FH Mainz bietet in Kooperation mit französischer Universität einen trilingualen Master für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler
Der viersemestrige Master richtet sich an Sprach- und Geisteswissenschaftler sowie andere Nicht-Wirtschaftswissenschaftler, die sich in Betriebswirtschaft und Management weiterqualifizieren möchten. Die Studierenden absolvieren die ersten beiden…
Treffen der G8-Forschungsminister in London
Am 12. Juni 2013 empfing der britische Innovationsminister David Willetts die G8-Forschungsminister in der Royal Society für eine Diskussion der wichtigsten wissenschaftlichen Herausforderungen. Die Minister der traditionellen Industriestaaten trafen…
Fraunhofer IFAM–Enteisungstechnologien für die Luftfahrt in Kooperation mit internationalen Partnern
Die Lacktechnik-Experten des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen entwickeln derzeit in einem internationalen Konsortium aus europäischen und japanischen Partnern neuartige Enteisungstechnologien,…