Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Aktualisierte Daten und Fakten zum französischen Bildungs- und Forschungssystem für 2013 veröffentlicht

Das französische Ministerium für Bildung und Forschung hat am 29. April seine seit sechs Jahren alljährlich erscheinende Informationsbroschüre zum Bildungs- und Forschungssystem des Landes mit den für 2013 aktualisierten Daten und Fakten ins Netz…

weiterlesen

Frankreich: Generalkommissar für Strategie und Vorausschau benannt

Auf Vorschlag des französischen Premierministers wurde auf der Sitzung des Ministerrates vom 24. April 2013 ein Generalkommissar für Strategie und Vorausschau ernannt. Er wird am 1. Mai 2013 die Leitung des gleichnamigen Generalkommissariats CGSP…

weiterlesen

Ethik-Unterricht für französische Schulen in Vorbereitung

Der von Erziehungsminister Vincent Peillon erbetene Bericht zur Einführung eines Ethik-Unterrichts in französischen Schulen ist am 22. April überreicht und veröffentlicht worden. Der Minister hat seine ersten Schlussfolgerungen und große…

weiterlesen

EU-Netzwerk »CIPRNet« plant Kompetenzzentrum für Simulation und Analyse Kritischer Infrastrukturen

Im EU-geförderten Projekt »CIPRNet« bauen Partner aus Forschung, Wirtschaft und Verbänden ein Kompetenzzentrum für die Simulation und Analyse Kritischer Infrastrukturen auf. Ziel ist es, Strategien, Techniken und Methoden bereitzustellen, die…

weiterlesen

Frankreich möchte wieder mehr ausländische Studenten für ein Studium an seinen Hochschulen gewinnen

Nach Außerkraftsetzen des Rundschreibens des damaligen Innenministers Guérant vom 11. Mai 2011 zur Beschränkung der Aufenthaltsdauer außereuropäischer Studenten und Jungakademiker in Frankreich haben Hochschulministerin Geneviève Fioraso und…

weiterlesen

Hochschulabkommen zwischen der Universität Paris-Sorbonne und der Saar-Universität geschlossen

Anlässlich des 50. Jubiläums des Elysée-Vertrages unterzeichneten die Universitätspräsidenten der Université Paris-Sorbonne und der Universität des Saarlandes am 15. April 2013 ein Hochschulabkommen, das die Kooperation zwischen den beiden…

weiterlesen

Gemeinsames Master- und Doktorandenprogramm der Universitäten Bielefeld und Paris I

Wie die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer im Februar mitteilte, ist Frankreich im Jahr 2012 erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner. Dazu passt, dass die Universitäten Bielefeld und Paris I gemeinsam Studierende in…

weiterlesen

Broschüre „50 Jahre Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Forschung, Technologie und Innovation“ veröffentlicht

Deutschland und Frankreich bauen auf vertrauensvolle, ergebnisreiche Zusammenarbeit im Bereich von Forschung, Technologie und Innovation und setzen neue Akzente in der Wissenschaftskooperation. Hierzu ist eine aktuelle Informationsschrift erschienen,…

weiterlesen

Abschluss des geothermischen EU-Projektes GeORG

Die französische Forschungseinrichtung für Geologie und Bergbau BRGM gibt Ergebnisse des im Februar beendeten Projektes zur Erforschung des Oberrheingrabens bekannt. Die Befunde können Grundlage zur Nutzung des geothermischen Potentials sowie zur…

weiterlesen

Projektträger