Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Wechsel in der Leitung des französischen Zentrums für Weltraumforschung CNES

Der französische Ministerrat hat am 3. April 2013 auf Empfehlung der Ministerin für Hochschulen und Forschung einen neuen Präsidenten für das französische Zentrum für Weltraumforschung CNES berufen.

weiterlesen

Frankreich: „Salon Innovative Geistes- und Sozialwissenschaften“ präsentiert Forschungsergebnisse

Französische Wissenschaftler aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften planen einen konkreten Beitrag zur Stimulierung wirtschaftlicher Innovationen. Mit einem ersten „Salon Innovative Geistes- und Sozialwissenschaften“ öffnet sich…

weiterlesen

Frankreich: Industriestrategie soll an die Gesundheitspolitik angepasst werden

Erste Schritte des strategischen Ausschusses zu Gesundheitsindustrie und –technologien Frankreichs lassen die Umrisse des zukünftigen Branchenvertrags erkennen. Dieser Vertrag soll eine Anpassung an eine medizinische Welt im Umbruch sichern, die von…

weiterlesen

Französisches Ministerium für Hochschulen und Forschung: KMU - verkannte Akteure der Forschung in Frankreich

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des französischen Ministeriums für Hochschulen und Forschung (MESR) wirft hinsichtlich der Ausgaben, der Finanzierung, der öffentlichen Förderung, etc. neues Licht auf die Forschung in den französischen KMU. Die…

weiterlesen

Frankreich: IFPEN und INRA bilden Allianz für die Bioökonomie

Das französische Institut für Erdöl und neue Energien IFPEN und das französische Institut für Agrarforschung INRA haben einen Vertrag über die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit im Bereich der Bioökonomie unterzeichnet. Ziel ist es,…

weiterlesen

Ministerin Geneviève Fioraso kündigt im Kabinett die Entwicklung einer neuen nationalen Forschungs- und Innovationstrategie für Frankreich an

Im Zusammenhang mit der Vorlage eines neuen Gesetzentwurfs zu Hochschulen und Forschung hat die französische Ministerin für diesen Politikbereich angekündigt, bis September 2013 eine neue Strategie für Forschung und Innovation zu erarbeiten.

weiterlesen

Frankreich: Neuer Gesetzesentwurf für Hochschulen und Forschung

Die Ministerin für Hochschulen und Forschung, Geneviève Fioraso, hat am 20. März dem französischen Kabinett den Entwurf eines neuen Gesetzes für Hochschulen und Forschung vorgelegt. Der Gesetzesentwurf resultiert aus einem mehrere Monate umfassenden,…

weiterlesen

Frankreich: Monitoring-Bericht 2012 über die Pôles de compétitivité

2011 waren 9.287 Unternehmensniederlassungen an den Pôles de compétitivité (Kompetenzzentren) beteiligt, 2010 waren es 8.729. Das zeigt ein neuer Monitoring-Bericht über die Pôles de compétitivité, der am 14. Februar 2013 veröffentlicht wurde

weiterlesen

Gelände des CEA-Forschungszentrums in Grenoble bald „entnuklearisiert“

Der Abbau von drei Versuchsreaktoren des Kommissariats für Atomenergie (CEA) ist drei Jahre früher als geplant abgeschlossen und hat insgesamt 300 Mio. Euro gekostet sowie 26.000 Tonnen Abfall erzeugt. Das Forschungszentrum des CEA in Grenoble stellt…

weiterlesen

Projektträger