Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäische Satellitenträgerrakete Ariane 5 weiter auf Erfolgskurs
Am 10. November 2012 sind zwei mehrere Tonnen schwere Telekommunikationssatelliten vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) mittels einer ARIANE 5 Trägerrakete in die Geostationäre Transferbahn transportiert worden. Dem…
EU-Projekt BIG: Zur Zukunft von großen Datenmengen in der Wirtschaft
Auf dem Weg von der Informationsgesellschaft zur Daten-getriebenen Wirtschaft (Data Economy) ist der Umgang mit sehr großen strukturierten Datenmengen, sogenannten "Big Data", unabdingbarer Teil des alltäglichen Schaffens von Unternehmen und…
Europa und Afrika vereinbaren gemeinsame Finanzierung von Forschungsprojekten
Europäische und afrikanische Länder haben sich auf die gemeinsame Finanzierung von Verbundforschungsprojekten im kommenden Jahr geeinigt. Die Ankündigung dieser ersten gemeinsamen Initiative erfolgte während eines Besuchs der EU-Kommissarin Máire…
Frankreich: Junge innovative Unternehmen schufen in sechs Jahren 20.000 neue Stellen
Der französische Staatspräsident François Hollande kündigte am 20. September 2012 an, dass die Initiative "junge innovative Unternehmen" wieder gefördert und verstärkt werden solle. Diese Initiative, deren Förderung in den letzten Jahren abgenommen…
Frankreich: Nationaler Pakt für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung wird umgesetzt
Die französische Regierung hat die Vorschläge des Kommissars für Investitionen nur einen Tag nach Überreichung seines Gutachtens im Wesentlichen umgesetzt. Die getroffenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Industrie in ihrem Innovationsverhalten zu…
Frankreich: Einweihung des Supercomputers AIRAIN
Drei Monate nach dem Start des Computers "CURIE" im Großrechenzentrum der CEA (Behörde für Atomenergie und alternative Energien) wurde am 9. Oktober 2012 auch der Supercomputer "AIRAIN" im Rechen- und Technologiezentrum (CCRT) der CEA installiert.
Frankreich: Kommissar für Investitionen legt Bericht “Pakt zur Wettbewerbsfähigkeit der französischen Industrie“ vor
Louis Gallois, Kommissar für Investitionen, ehemaliger Präsident der französischen Eisenbahn SNCF und ehemaliger Präsident des europäischen Unternehmens EADS, war im Juli dieses Jahres von Premierminister Jean-Marc Ayrault beauftragt worden, konkrete…
Errichtung der europäischen Galileo-Konstellation geht weiter
Der dritte und der vierte Satellit des globalen europäischen Navigationssatellitensystems Galileo wurden am 12. Oktober von Europas Raumflughafen in Französisch-Guayana aus in den Weltraum gebracht. Sie gesellen sich zu dem vor einem Jahr gestarteten…
Frankreich: Premierminister Ayrault weiht A350-XWB-Endmontagelinie in Toulouse ein
Die Baureihe A350 XWB umfasst drei Passagiervarianten mit bis zu 15.580 Kilometern Reichweite. In einer typischen Drei-Klassen-Konfiguration bietet die A350-800 Platz für 270, die A350-900 für 314 und die A350-1000 für 350 Passagiere.