Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Algenforschung an der Hochschule Lausitz in Kooperation mit französischen Partnern

Die Hochschule Lausitz (FH), die französische Wissenschaftsstiftung Fondation Pierre-Gilles de Gennes und die IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH streben eine Kooperation auf dem Gebiet der Algenforschung an.

weiterlesen

Präsident Hollande: Die Öffentliche Investitionsbank, ein neues Instrument der Innovationsfinanzierung als zentraler Teil eines Paktes des französischen Staates mit der Wirtschaft

Präsident François Hollande schlug in seiner Rede im Kreis der Communauté OSEO Excellence vom 26. Oktober 2012 den französischen innovierenden Unternehmen einen Pakt zur Überwindung der anhaltenden wirtschaftlichen Stagnation des Landes vor.…

weiterlesen

Teilchenbeschleuniger FAIR erhält Baugenehmigung

Vertreter der Stadt Darmstadt überreichten am 29.10. der FAIR GmbH die Baugenehmigung zur Errichtung der neuen Großforschungsanlage. Damit ist der Weg frei für die bauliche Umsetzung eine der weltweit größten Forschungsanlagen. Die Anlage grenzt an…

weiterlesen

Internationale Ausrichtung medizinischer Ausbildung und Forschung wird messbarer Indikator

Ein Netzwerk bedeutender medizinischer Fakultäten in Europa und Australien ist auf dem Weg, das weltweit erste Qualitätslabel zum Messen des Niveaus der Internationalisierung medizinischer Ausbildung und Forschung zu entwickeln.

weiterlesen

Innovationsindikator 2012: Deutschland wieder leicht zurückgefallen

Deutschland belegt im Innovationsranking von 28 Industrieländern Platz 6 (Vorjahr: Platz 4) – Reformbedürftiges Bildungssystem bleibt größtes Hemmnis für Aufschluss zur Spitzengruppe - Wirtschaft bildet starke Basis für Innovationsleistung – Vielfalt…

weiterlesen

Frankreich: Vertragsforschung für die Wirtschaft gewinnt an Dynamik

Die Vereinigung der Carnot-Institute hat am 23. Oktober 2012 die Bilanz ihrer fünften Großveranstaltung (Lyon, 3.-4. Oktober 2012) veröffentlicht. 40% mehr Aussteller, 25% mehr Besucher und 17% höheres Auftragsvolumen im Vergleich zum vergangenen…

weiterlesen

Frankreich: Das technologische Forschungsinstitut „B-com“ wird operationell

Die französische Forschungsministerin Fioraso äußert sich hoch zufrieden über die Unterzeichnung der Übereinkunft zum Institut Technologischer Forschung B-com. Dieses neue Institut wird mit 250 Mio. Euro in den kommenden Jahren innovationsorientierte…

weiterlesen

Frankreich: Hoher Rat für Biotechnologie stellt Schlussfolgerungen Professor Séralinis zu genetisch verändertem Mais infrage

Erneut ist die Studie Gilles-Eric Séralinis infrage gestellt worden. Laut einer Nachricht der Zeitschrift "Le Monde" vom 22. Oktober 2012 hat der unabhängige Hohe Rat für Biotechnologie (HCB) Frankreichs die Schlussfolgerungen des Biologen der…

weiterlesen

Stephan Geifes mit hohem französischen Orden ausgezeichnet

Dr. des. Stephan Geifes wurde vom französischen Staatspräsidenten zum Ritter des Nationalen Verdienstordens ernannt. Die Französische Republik würdigt damit seine vielfältigen und langjährigen Verdienste um die deutsch-französischen Hochschul- und…

weiterlesen

Projektträger