Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Präsident Hollandes Festlegungen im Bereich der französischen Nuklearpolitik

Präsident Hollande hat am 15. Oktober 2012 die Eckpunkte seiner Nuklearpolitik für die Dauer seiner fünfjährigen Präsidentschaft veröffentlicht. Hierzu hatte er sich zuvor am 28. September im Rahmen der Sitzung des Nuklearpolitikrates mit seinen…

weiterlesen

Die Pläne für die grundlegende Umgestaltung des französischen Schulwesens unter der Präsidentschaft François Hollandes

Gelegentlich der offiziellen Vorstellung des Berichtes „Lasst uns die Schulen grundlegend umgestalten“ hat Präsident Hollande am 9. Oktober in der Sorbonne die großen Linien seiner Erziehungspolitik vorgestellt, die zu einem Rahmengesetz für das…

weiterlesen

Eingebette Systeme für Autos: Das französische CEA berichtet in einem Pressedossier über neue Dynamiken im Bereich des Elektromobils

Die französische Elektromobilbranche entwickelt im Rahmen der Exzellenzzentren Systematic, Mov’eo und ID4Car eine neue Innovationsoffensive.

weiterlesen

Finanzkrise in Europa: Neues Forschernetzwerk gegründet

Um Vorschläge zur Verminderung der Finanzkrise – auf rein mathematischer Basis – machen zu können, haben sich Forscher aus ganz Europa zu einem fächerübergreifenden Netzwerk zusammengeschlossen. 14 europäische Universitäten und sechs Unternehmen aus…

weiterlesen

Nachruf

Am 27. September 2012 verstarb im Alter von 80 Jahren Herr Ministerialdirigent a. D. Dr. Hermann Schmitz-Wenzel.

weiterlesen

Die französische Nuklearsicherheitsbehörde reagiert reserviert auf den Bericht der EU zum Stresstest der Kernkraftwerke Europas

Die Europäische Kommission hat zusammen mit den Reaktorsicherheitsbehörden der Mitgliedsländer einen Stresstest der gegenwärtig 132 in Europa in Betrieb befindlichen Kernreaktoren durchgeführt. Dieser sollte dazu beitragen, die Herausforderungen zu…

weiterlesen

Frankreich: Deutschland ist in Europa erster Partner der ANR bei der Förderung von Forschungsprojekten

Die ANR veröffentlicht eine grobe Statistik zu ihrer internationalen Förderpraxis seit ihrer Gründung in 2005.

weiterlesen

Frankreich: Akademie der Wissenschaften veröffentlicht Bericht "Anmerkungen und Empfehlungen zu den Strukturen der öffentlich geförderten Forschung in Frankreich"

Die französische Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Sitzung vom 25. September 2012 einen 50-seitigen Bericht verabschiedet, der einen kritischen Beitrag zur augenblicklichen innerfranzösischen Diskussion über die Strukturen der öffentlichen…

weiterlesen

Frankreich: Trotz strenger Haushaltsdisziplin sollen Ausgaben für Bildung und Forschung in 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 2,2% wachsen

Das französische Kabinett hat am Freitag, den 28. September 2012, den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr verabschiedet. Bei einem geplanten Gesamtbudget in Höhe von 374,6 Mrd. € (2012: 368,6 Mrd. €) wird die Neuverschuldung unter 3% des…

weiterlesen

Projektträger