Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: Erster Evaluierungsbericht zur Agentur für Forschungsförderung (ANR) veröffentlicht
Die französische Agentur für Forschungsförderung ist im Jahr 2012 zum ersten Mal seit ihrer Gründung (2007) unter Federführung der staatlichen Evaluierungsagentur AERES von einer 18-köpfigen, internationalen Expertengruppe bewertet worden. Diese…
Frankreich: Yves Bréchet ist neuer Hochkommissar für Atomenergie
Das französische Kabinett hat am 19. September 2012 Yves Bréchet zum Hochkommissar für Atomenergie ernannt.
Erstes Arbeitstreffen von Bundesministerin Annette Schavan und ihrer neuen französischen Kollegin Geneviève Fioraso in Berlin am 24.09.2012
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und die französische Ministerin für Hochschulen und Forschung, Geneviève Fioraso, wollen zukünftig im Bereich der Energieforschung und der Digitalen Informationstechnologien stärker kooperieren. Die im…
Frankreich: Kontroverse um Toxizität von genetisch verändertem Mais
Nach Bekanntwerden der Ergebnisse eines Zweijahresversuches der Universität Caen zur Fütterung von Ratten mit dem Mais NK603 (Monsanto) ist in Frankreich eine Kontroverse zur Wirkung gentechnisch veränderten Mais auf Tier und Mensch entbrannt.
Frankreich: Der Anthropologe Philippe Descola erhält die Goldmeaille 2012 des CNRS
Die Goldmedaille des Centre National de la Recherche (CNRS), die französische Auszeichnung mit dem höchstem Prestigewert, geht in 2012 an den Anthropologen und Amerikanisten Philippe Descola
analytica Vietnam fokussiert Lebensmittelsicherheit
Die analytica Vietnam stellt von 18. bis 20. April 2013 das Thema Lebensmittelanalytik in den Mittelpunkt. Wegen des wachsenden Exports, vor allem in der vietnamesischen Nahrungsmittelindustrie, steigt die Nachfrage an Laborgeräten. Parallel zur…
Der erste Versuchsstandort der Welt für multiple schwimmende Vertikalachsen-Windenergieturbinen
Das Projekt INFLOW zielt auf die Optimierung eines Vertikalachsen-Windturbinen-Prototypen sowie das Management aller Aspekte, die für den Übergang in eine praktikable Industrialisierungsphase notwendig sind.
49. Deutscher Historikertag 2012: Partnerland Frankreich
Das rheinland-pfälzische Nachbarland Frankreich ist Partnerland des Kongresses.
Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD
Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…