Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EHEC und andere Krisen kennen keine Grenzen
BfR veranstaltet gemeinsam mit der französischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (ANSES) und dem nationalen Lebensmittelinstitut der dänischen Technischen Universität ein Symposium zum Thema Handeln in Krisen und Krisenprävention.
Themenungebundene Projektausschreibung des französischen Hohen Rates für Strategische Bildung und Forschung (CSFRS)
Der Hohe Rat für Strategische Bildung und Forschung (CSFRS) schreibt zum dritten Mal Forschungsprojekte aus, die an kein festes Thema gebunden sind. Damit sollen strategierelevante Forschungsprojekte im Bereich der Verteidigung, der zivilen…
Frankreich: Ministerin für Hochschulen und Forschung konkretisiert ihr Engagement für das studentische Leben
Ministerin Geneviève Fioraso hat anlässlich ihres Besuchs des neuen Studentenwohnheims Nicole Reine Lapaute (Paris) die Politik ihres Ressorts bekräftigt, den Zugang zu akademischen Studien für Jugendliche aus einfachen Verhältnissen zu begünstigen…
Frankreich: „Bezugspunkte und statistische Referenzen 2012“ zum Erziehungs- und Forschungswesen veröffentlicht
In dem Anfang September veröffentlichten zentralen Statistikdokument zum französischen Erziehungs- und Forschungswesen sind mehr als 150 Themen seit dem Vorjahr aktualisiert worden.
Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"
Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…
Frankreich: Le Figaro bringt Serie zu Grundsatzfragen der Wissenschafts- und Forschungspolitik
Wird die Erde ihren magnetischen „Norden“ verlieren? Das ist die Überschrift des Beitrages der am 25.8.2012 von Docteur Vincent Courtillot, Mitglied der Académie des Sciences, veröffentlicht wurde. Die Serie wird in regelmäßigen Zeitabständen von Le…
BMBF fördert weltweite Kooperation zur Epigenomforschung
Auf der Suche nach den Schaltern im Erbgut - Schavan: "Wichtiger Beitrag zur Aufklärung epigenetischer Merkmale"
Französischer Klimaforscher Hervé Le Treut erwartet stärkere Auswirkungen auf den Klimawandel durch El Niño
Dieses alle drei bis sieben Jahre an der Meeresoberfläche des tropischen Südpazifik auftretende Klimaphänomen hat häufig katastrophale Auswirkungen auf den ganzen Planeten.
Shanghai-Ranking 2012: Französische Universitäten nehmen weiterhin stabile Positionen im Ranking ein
Forschungsministerin Geneviève Fioraso nimmt das Ergebnis des Shanghai-Ranking 2012 mit kritischer Gelassenheit zur Kenntnis. Sie erinnert daran, dass Frankreich an einer europäischen Initiative zur Einführung eines Rankings auf der Grundlage des…