Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: Die Zahl der auf der Kolleg- und Lyzeumsstufe Chinesisch lernenden Schüler hat sich seit dem Jahre 2004 mehr als verdreifacht
Die „Association France Chine Éducation“ hielt am 20.1.2012 ihr Kolloquium 2012 „Chinesisch lernen: eine Trumpfkarte. Wie und zur Vorbereitung auf welche Berufe ?“. Von erstklassigen Sachkennern wurde die Frage "Die Hochschulen - ihr Angebot nach dem…
Maßnahmenplan zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Forschung verabschiedet - Empfehlungen des 4. Forums zur Deutsch-Französischen Forschungskooperation umgesetzt
Bundesforschungsministerin Schavan und ihr französischer Amtskollege Laurent Wauquiez setzen in der deutsch-französischen Forschungszusammenarbeit neue Akzente: 14. Deutsch-Französischer Ministerrat verabschiedet am 6. Februar 2012 in Paris einen…
Frankreich: Französischer Rechnungshof legt Bericht über die Kosten der Kernenergie („Les coûts de la filière électronucléaire“) vor
Der Rechnungshof entspricht damit dem gegenüber dem Präsidenten des Rechnungshofs von Premierminister Francois Fillon mit Schreiben vom 17.Mai 2011 übermittelten Wunsch. Der 430 Seiten umfassende Bericht analysiert auf der Grundlage des Preisniveaus…
Lektoren auf Achse in Frankreich – DeutschMobil weiter auf Erfolgskurs
Zehn neue Stipendien für Hochschulabsolventen ausgeschrieben / DeutschMobil erhält europäisches Sprachensiegel 2011 in Paris
Leibniz-Rechenzentrum ist europäisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Höchstleistungsrechnen
Das LRZ ist europäisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Höchstleistungsrechnen. Als eines der drei Mitglieder des Gauss Centre for Supercomputing ist das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften eines von insgesamt…
Deutschland und Frankreich: Forschung für Europas Zukunft
Deutsch-Französischer Ministerrat beschließt Forschungsinitiativen / Gemeinsame Erklärung der Minister Schavan und Wauquiez
Schlüsselübergabe im Hôtel Lully: Annette Schavan und Laurent Wauquiez besuchen DFK Paris
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und ihr französischer Amtskollege Laurent Wauquiez werden am 6. Februar an der feierlichen Schlüsselübergabe des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris (DFK) teilnehmen, das seinen Sitz von der Place des…
Wegweiser zu den französischen Clustern erschienen
Finden Sie Ihre Ansprechpartner in den französischen Clustern
Wechsel an der Spitze der Agence Nationale de la Recherche (ANR)
Pascale Briand ist zur neuen Generaldirektorin der Agence Nationale de la Recherche (ANR) ernannt worden. Sie löst am 1. Februar 2012 Jacqueline Lecourtier ab, deren Mandat turnusgemäß zu Ende geht.