Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Deutsch-französisches Kooperationsprojekt genehmigt

Mit dem Entwicklungsprozess muslimischer Rechtsvorstellungen beschäftigt sich ein Forschungsprojekt, das Wissenschaftler am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und am…

weiterlesen

Frankreich: 340 Millionen Euro für die 52 Gewinner der ersten Runde des Projektaufrufs "Exzellente wissenschaftliche Ausstattungen"

Die Projektausschreibung erfolgte im Juni 2010 als Teil des "Programms Zukunftsinvestitionen". Für "équipements d' excellence" sind darin insgesamt 1 Milliarde Euro vorgesehen. In der ersten Runde dieses Programmsegments wurden von 336 eingegangenen…

weiterlesen

Frankreich: In der französischen Geschichtswissenschaft ist die Bereitschaft zur Mitarbeit an dem Projekt des "Maison de l&#39 histoire de France" geteilt

Das gespaltene Meinungsbild unter den französischen Historikern zu dem Projekt ist kürzlich bei der Besetzung des "Comité d' orientation scientifique de la Maison de l' histoire de France" offen zutage getreten.

weiterlesen

Schüler aus Paris kommen zum Schnupperstudium an Saar-Uni

25 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Deutschen Schule in Paris werden am 26. Januar zu einem Schnupperstudium an die Saar-Uni kommen. Sie werden sich dort über verschiedene Studiengänge informieren und erstmals Kontakt zu einer deutschen…

weiterlesen

ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin setzt Erfolgskurs fort

Start des neuen Executive-Studienjahrs mit 40 Prozent Teilnehmerzuwachs. 26 Teilnehmer aus 12 Nationen im Berliner Track des „European Executive MBA-Programms“. Europaweit wächst das Programm auf 107 Teilnehmer an.

weiterlesen

Frankreich: Der französische Staatshaushalt 2011 sieht eine Erhöhung der Mittel zur Deckung der Personal- und Sachkosten der Universitäten um durchschnittlich 3 % vor

Das entspricht einer Erhöhung um 78,4 Millionen Euro. Le Monde vom 14.1.2011 gab ihrem Bericht hierüber den Titel "Universités: des budgets en très modeste hausse pour 2011". Im Zeitraum 2007 - 2011 erfuhren die Universitäten eine in dieser Höhe noch…

weiterlesen

ESMT-MBA ermöglicht Wahl zwischen Technologiemanagement- oder Nachhaltigkeitsschwerpunkt - 39 Studierende der MBA-Klasse 2011 kommen aus 18 Ländern

ESMT European School of Management and Technology differenziert ihren MBA-Studiengang weiter aus und bietet Studienschwerpunkte im Bereich Technologiemanagement und nachhaltiges Wirtschaften an.

weiterlesen

Altern - ein Topthema der europäischen Forschung

Mithilfe der Forschung soll Europa und insbesondere die Europäische Union auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit einer alternden Bevölkerung und sinkenden Geburtenraten vorbereitet werden. Außerdem befassen sich die Wissenschaftler mit der…

weiterlesen

Frankreich: Die französischen Ingenieurschulen im Aufwind

Hochschul- und Forschungsministerin Valérie Pécresse benutzte ihren Besuch des "Institut nationale des sciences appliquées" (INSA) in Rouen zu einer Standortbestimmung der "écoles d' ingénieurs" in der französischen Hochschullandschaft. Sie ging auch…

weiterlesen

Projektträger