Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: Französischer Staatspräsident Macron plädiert für „dritten“ Weg und konkretisiert Pläne für Globale KI-Allianz

Beim internationalen Forum „AI for Humanity“ in Paris diskutierten über 450 Expertinnen und Experten aus aller Welt über die Chancen von Künstlicher Intelligenz und wie sie verantwortungsvoll genutzt werden kann. Staatspräsident Emmanuel Macron…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französisches Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung CNRS feiert 80 jähriges Jubiläum

Das CNRS wurde 1939 gegründet und gehört heute zu den größten Forschungseinrichtungen Europas und wichtigsten weltweit.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz International Fellow Award an fünf exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben

Sie forschen auf den Gebieten der Photovoltaik, der Erdsystemforschung, zu Motoneuronkrankheiten oder dem Ursprung des Universums sowie zu den gesundheitlichen Risiken von Klimaveränderungen. Fünf herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ausbau der Kooperation in der Hochschulbildung: EU-Afrika-Konferenz in Brüssel

Investitionen in die Bildung junger Menschen in den Ländern Afrikas sind der Schlüssel einer nachhaltigen ökonomischen und sozialen Entwicklung des Kontinents. Gemeinsam mit seinen europäischen Partnern setzt sich der Deutsche Akademische…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Mobilität mit Doktortitel: Erstmals Daten für Frankreich ausgewertet

Jeder Dritte, der 2014 in Frankreich eine Promotion abschloss, arbeitete drei Jahre später im Ausland. Die Wahrscheinlichkeit dafür stieg hierbei deutlich, wenn bereits während der Promotion signifikante Auslandserfahrungen gesammelt wurden.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

InSPIREurope: Europäisches Netzwerk zum Schutz verfolgter Forschender nimmt Arbeit auf

Die Alexander von Humboldt-Stiftung setzt sich künftig gemeinsam mit neun europäischen Partnern für die koordinierte Unterstützung, Förderung und Integration zum Schutz gefährdeter Wissenschaftler in Europa ein. Mit der Einbettung in die Allianz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zweiter Indisch-Französischer Hochschul- und Forschungsgipfel

Frankreich und Indien vertiefen ihre Zusammenarbeit im Hochschul- und Forschungsbereich weiter. So wurden im Rahmen des zweiten indisch-französischen „Knowledge Summit“ in Lyon zehn neue Kooperationsabkommen unterzeichnet.

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Deutsch-Französische Hochschule feiert 20-jähriges Jubiläum

Mit der Pflanzung eines Gingkos im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken am 17. Oktober 2019 feierte die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ihr 20-jähriges Bestehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Acht französische Grandes Écoles wollen sich öffnen

Acht hochselektive französische Hochschulen wollen in Zukunft mehr Studierende aus allen Gesellschaftsschichten aufnehmen und sich damit sozial öffnen. Die Maßnahmen sollen auf alle öffentlichen Hochschulen ausgeweitet werden.

weiterlesen

Projektträger

Über uns