Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01KT1901A

TRANSCAN VI - PMTR-pNET: Prädiktive Modelle des Therapieansprechens in pankreatischen neuroendokrinen Tumoren

Pankreatische neuroendokrine Tumore (PanNETs) sind seltene Tumore der Bauchspeicheldrüse mit einer Mortalitätsrate von 60%. Verschiedene Chemotherapie-Ansätze stehen zur Verfügung, jedoch existieren derzeit keine molekularen Marker, mit deren Hilfe…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 01EW1908

PsiAlc - Präklinische Phase-II-Tests von Psilocybin bei Alkoholsucht

Die Auswirkungen von Psilocybin auf das Alkoholrückfallverhalten und seine zugrunde liegenden neurobiologischen Mechanismen werden in diesem Vorhaben untersucht. Zudem soll erstmals bei psychischen Störungen eine vorklinische, multizentrische,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0371

Verbundprojekt: Metrologie für die Halbleiter-Herstellung mit Industrie 4.0 - MADEin4 -; Teilvorhaben: Elektronenstrahltechnik für vernetzte Metrologieverfahren

Die Integrated Circuit Testing GmbH (ICT) nimmt zusammen mit ihrer Muttergesellschaft, der Applied Materials Israel Ltd. am europäischen Förderprojekt Ecsel MADEin4 teil. Ziel des MADEin4 Projektes ist durch Vernetzung von Metrologieverfahren und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0372

Verbundprojekt: Metrologie für die Halbleiter-Herstellung mit Industrie 4.0 - MADEin4 -; Teilvorhaben: Referenzmetrologie für die Nanotechnologie

Zur Erfüllung der neuen metrologischen Herausforderungen der Produktion von Nanostrukturen, z.B. in der Halbleiterindustrie sollen die Messwerkzeuge selbst mit der Umgebung vernetzt werden (Cyber Physical Systems (CPS)) und neue Werkzeuge und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0375K

Verbundprojekt: Metrologie für die Halbleiter-Herstellung mit Industrie 4.0 - MADEin4 -; Teilvorhaben: Verbesserung der Kontaminationskontrolle

Das Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Nachweisgrenzen von für die Halbleiterindustrie wichtigen (Ultra)-Spurenelementen, welche sich momentan nur bedingt und mit hohem Aufwand quantifizieren lassen. Zu diesen Elementen zählen u.a. Phosphor,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03LC1807A

Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien biologischer Invasionen für das 21. Jahrhundert (AlienScenarios) - Teilprojekt 1: Globale Modellierung

Die Einbringung neuer Arten durch den Menschen – sogenannte biologische Invasionen – hat sich als ein herausragendes Merkmal der globalen Umweltveränderungen herausgestellt mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensgrundlagen der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03LC1807B

Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien biologischer Invasionen für das 21. Jahrhundert (AlienScenarios) - Teilprojekt 2: Synthese, Visualisierung und Ergebnisintegration

Die Einbringung neuer Arten durch den Menschen – sogenannte biologische Invasionen – hat sich als ein herausragendes Merkmal der globalen Umweltveränderungen herausgestellt mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensgrundlagen der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03LC1807C

Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien biologischer Invasionen für das 21. Jahrhundert (AlienScenarios) - Teilprojekt 3: Merkmale und Wirkungen invasiver Arten in ausgewählten Regionen

Auswirkungen invasiver Arten auf Ökosysteme können sowohl positiv sein, indem sie Leistungen verbessern oder so genannte "disservices" verringern, oder aber auch negativ, indem Leistungen verringert oder "disservices" verstärkt werden. Dabei spielen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01KL1906

ERA-CVD Verbund: PICASSO: Aufschlüsselung von Proprotein Convertase Subtilisin / Kexin Typ 9 (PCSK9) Mechanismen in der kalzifizierenden Aortenklappenerkrankung

Die kalkhaltige Aortenklappen-Stenose (CAVS) ist eine tödliche Pathologie, die 2-3% der Bevölkerung betrifft. Bisherige Therapieansätze sind jedoch weitestgehend unwirksam, weswegen die Ursachen der Aortenklappen-Verkalkung (AVC) zur Entwicklung…

weiterlesen

Projektträger