Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2021 - 31.08.2024 Förderkennzeichen: 01DH21014B

PRIMA-Verbundprojekt: Innovation in der Lieferkette von Zitrusfrüchten und Nebenprodukten im Mittelmeerraum; Teilvorhaben: Ökoeffiziente Logistik für den Technologietransfer im Rahmen der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft

ImPUlSe verfolgt das Ziel neue, innovative Supply Chain-Lösungen für Nebenerzeugnisse der Zitrusproduktion im Rahmen der Aneignung der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Um das Hauptziel zu erreichen, strebt ImPUlSe die Entwicklung und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2024 Förderkennzeichen: 01DH21015

PRIMA-Verbundprojekt: Intelligentes Bewässerungssystem für kosten-effizientes Wassermanagement in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben; Teilvorhaben: Plug-&-Sense - ein intelligentes Bewässerungssystem in-the-box

INTEL-IRRIS ist ein Forschungs- und Innovationsprojekt, das im Rahmen des gemeinsamen Programms PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) im Rahmen der euro-mediterranen Zusammenarbeit finanziert wird. Das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 30.11.2024 Förderkennzeichen: 01DH21016

PRIMA-Verbundprojekt: Einbindung von Fernerkundungs- und Nahbereichsdaten in ein mechanistisches, physiologisches Model zur Bewässerungssteuerung im Obstbau; Teilvorhaben: Referenzdatenerfassung, Kalibrierung und Einbindung von Sensordaten in…

Die Obst-, Wein- und Olivenproduktion sind Schlüsselsektoren innerhalb der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt der EU. Sie machen etwa 13% der gesamten Wirtschaftsleistung (EUROSTAT) aus und bieten den Bürgern ernährungsphysiologische Vorteile,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01DH21018

PRIMA-Verbundprojekt: Steigerung der Resilienz mediterraner Agrarsysteme gegenüber Klimawandel-Extremen; Teilvorhaben: Mikrobiom-Indikatoren der Bodengesundheit zur Entwicklung modellbasierter nachhaltiger Managementstrategien im Mittelmeerraum

Das GESAMTZIEL von PROSIT besteht darin, die pflanzenassoziierte mikrobielle Biodiversität zu charakterisieren und zu nutzen, um typische mediterrane Agrarökosysteme widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Zu diesem Zweck wird ein…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.07.2026 Förderkennzeichen: 01ED2104

NEURIPIDES – Neurofeedback und funktionelle Magnetresonanztomographie bei Parkinson – Konnektivitätsanalyse und erste klinische Erprobung

Die Parkinson’sche Erkrankung ist eine neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, betrifft etwa 1% der Bevölkerung über 60 Jahre und führt zu Bewegungsarmut, Muskelstarre, Muskelzittern und Haltungsinstabilität sowie zu nicht-motorischen Symptomen wie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2025 Förderkennzeichen: 01DH21020

PRIMA-Verbundprojekt: Eingesäte Futtermischungen für nachhaltige Agrarökosysteme im Mittelmeerraum; Teilvorhaben: Effekte der Diversität von Futterpflanzen auf Ökosystemdienstleistungen des Bodens

Das Verbundvorhaben SUSFORAGE befasst sich mit den ökologischen, technischen und sozioökonomischen Faktoren beim Wechsel von Monokulturen zur Saat diverser Futterpflanzen in nachhaltigen Landwirtschaftssystemen mit Mischnutzung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 30.11.2024 Förderkennzeichen: 01ED2108

NeuroPhage - Gezielte Phagen-basierte neurale Stimulation bei neurodegenerativen Erkrankungen - Funktionalisierung und Radiomarkierung von maßgeschneiderten Nanophagen

Die Parkinson-Krankheit ist durch das fortschreitende Absterben der dopamin-produzierenden Nervenzellen gekennzeichnet. Der Mangel an Dopamin führt letztlich zu einer Verminderung der aktivierenden Wirkung der Basalganglien auf die Großhirnrinde und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01EW2105

PreTouch - Taktil-sensorische Beeinträchtigung von C-LTMR-Afferenzen bei Frühgeborenen und Interventionsansätze

Affektive Berührung ist von zentraler Bedeutung für soziale Interaktionen und die frühe Entwicklung von Säugetieren. Sie wird über einen neuronalen Pfad übertragen, der seinen Ursprung in den C-taktilen/C-niederschwelligen Mechanorezeptoren (C-LTMRs)…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2026 Förderkennzeichen: 01GM2001A

WilsonMed - Multimolekulares Targeting der Kupferüberladung bei Morbus Wilson - neue Therapieoptionen und Biomarker

Die Wilson Erkrankung (WD), auch bekannt als Kupferspeicherkrankheit, gehört zu den Seltenen Erkrankungen. Bei Betroffenen ist ein Protein in den Zellen defekt, welches normalerweise dafür sorgt, dass überschüssiges Kupfer aus Zellen transportiert…

weiterlesen

Projektträger