Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2026 Förderkennzeichen: 01GM2001B

WilsonMed - Multimolekulares Targeting der Kupferüberladung bei Morbus Wilson - neue Therapien im Tiermodell

Die Wilson Erkrankung (WD), auch bekannt als Kupferspeicherkrankheit, gehört zu den Seltenen Erkrankungen. Bei Betroffenen ist, auf Grund genetischer Veränderungen, ein Protein in Zellen defekt, welches normalerweise dafür sorgt, dass überschüssiges…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 30.11.2024 Förderkennzeichen: 01GM2003A

TreatKCNQ - Gezielte Behandlung von KCNQ-Enzephalopathien: Retigabin-Analoga, Wirkstoffrepurposing und allelspezifischer knock-down, Teilvorhaben: KCNQ-spezifische Thallium-Flux Assays zur Untersuchung von Retigabin-Analoga und das…

KCNQ-assoziierte Enzephalopathien (KCNQ-E) sind eine Gruppe von schweren Epilepsien mit Beginn in den ersten Lebensmonaten, die durch behandlungsresistente Anfälle und Entwicklungsverzögerungen gekennzeichnet sind. Sie werden durch Mutationen in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.07.2025 Förderkennzeichen: 01GM2003B

TreatKCNQ - Gezielte Behandlung von KCNQ-Enzephalopathien: Retigabin-Analoga, Wirkstoffrepurposing und allelspezifischer Knockdown. Teilvorhaben: Validierung von Retigabin-Analoga und Repurposed Compounds in primären Mausneuron- und humanen…

KCNQ-assoziierte Enzephalopathien (KCNQ-E) sind eine Gruppe von schweren Epilepsien mit Beginn in den ersten Lebensmonaten, die durch behandlungsresistente Anfälle und Entwicklungsverzögerungen gekennzeichnet sind. Sie werden durch Mutationen in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0134

Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -

Der Einsatz von SiC-Halbleitern in leistungselektronische Systeme bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter eine höhere Effizienz der Energieumwandlung und eine Erhöhung der Leistungsdichte. Um diese Vorteile nutzen zu können, sind jedoch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0135

Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -

Das übergeordnete Ziel von TRANSFORM ist der Aufbau einer vollständigen und wettbewerbsfähigen europäischen Lieferkette für Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) Leistungshalbleitern. Das Teilvorhaben der Hochschule Hamm-Lippstadt…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0136

Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -

Übergeordnetes Ziel von TRANSFORM ist der Aufbau einer vollständigen und wettbewerbsfähigen europäischen Lieferkette für Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC)-Leistungshalbleitern. SiC-Technologien der nächsten Generation werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0138

Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -

Das übergeordnete Ziel von TRANSFORM ist der Aufbau einer vollständigen und äußerst wettbewerbsfähigen europäischen Lieferkette für Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC)-Leistungshalbleitern. TRANSFORM wird SiC-Technologien der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 01KU2103

OptiCAN - Optimierte T-Zellen für die personalisierte Immuntherapie bei soliden Tumoren

Im Verbundprojekt OptiCAN wollen wir die derzeitig noch eingeschränkten Möglichkeiten der CAR-T-Zelltherapien erweitern. Durch Optimierung von genetisch veränderten T-Zellen aus Patientenproben wollen wir den Weg bereiten für die klinische Anwendung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0139

Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM

Das Ziel von TRANSFORM besteht im Aufbau einer vollständigen und äußerst wettbewerbsfähigen europäischen Lieferkette für den besonderen und anspruchsvollen Bereich der Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC)-Leistungshalbleitern. Ein…

weiterlesen

Projektträger