Projekte: Frankreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
HiRisk-HiGain - Zielgerichtete Behandlung minimaler Resterkrankungen bei Hochrisiko-Lymphom-Patientinnen und Patienten
Das Diffuse großzellige B Zell Lymphom (DLBCL) ist eine heterogene Erkrankung. Erstlinien-Therapien versagen in 30-40% aller Patienten*Innen und Zweit- und Drittlinientherapien zeigen oft nur eine geringe Wirksamkeit. Neben pathologischen und…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -
Das übergeordnete Ziel von TRANSFORM ist der Aufbau einer vollständigen und äußerst wettbewerbsfähigen europäischen Lieferkette für Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC)-Leistungshalbleitern. Der Anwendungsbereich und der Bedarf sind…
Oncologics - Computergestützte Modellierung und eine funktionelle Validierungsplattform für personalisierte klinische Therapieentscheidungen beim kolorektalem Karzinom
Das Ziel von ONCOLOGICS ist die Bereitstellung einer integrierten mathematisch / bioinformatischen und experimentellen Plattform. Diese soll patientenspezifische Logikmodelle zusammen mit korrespondierenden Organoidmodellen und zielgerichteten…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -
Im Teilvorhaben des Verbundprojekts TRANSFORM werden neue Methoden und Anwendungen zu simulationsbasierter Auslegung und Optimierung entwickelt. Die Simulationsmethoden beinhalten dabei insbesondere numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige europäische SiC-Lieferkette für energieeffiziente Leistungselektronik - TRANSFORM -
Das Teilvorhaben ist Bestandteil des übergeordneten EU/H2020/ECSEL-Verbundvorhabens TRANSFORM - Trusted European SiC Value Chain for a greener Economy (ME2ECS20101). Das Ziel von TRANSFORM ist der Aufbau einer vollständigen und äußerst…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Das HiEFFICIENT Projekt wird hochmoderne, integrierte und zuverlässige WBG-Technologien auf dem Automobilmarkt einführen, die die höchsten Zuverlässigkeits- und Leistungsanforderungen darstellen und damit die hohen Standards der Automobilindustrie…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
HiEFFICIENT zielt auf ein ressourceneffizientes und kohlendioxidfreies Verkehrssystem, unterstützt durch den Einsatz hochzuverlässiger und integrierter Wide-Bandgap (WBG)-Technologien in elektronischen Stromkreisen und Systemen von elektrifizierten…
DIGIPD - Validierung digitaler Biomarker für die bessere personalisierte Behandlung der Parkinsonerkrankung
Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, von der weltweit 7-10 Mio. Patienten betroffen sind, Tendenz steigend. Die Patienten leiden an einer Vielfalt von Symptomen, z.B. Tremor, Gang- und Sprachbeeinträchtigungen, sowie Verschlechterung der…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Das Projekt "HiEFFICIENT" umfasst wesentliche Beiträge zum emissionsfreien Fahren. Hierzu werden neue Integrations- und Aufbaukonzepte für modulare Leistungsmodule mit SiC und GaN entwickelt. Diese werden in prototypischen Leistungskomponenten vom…