Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC046K

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC047

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC048

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC049

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC050

Verbundprojekt: TIME-X - Parallelisierung zeitabhängiger Simulationen für das zukünftige Supercomputing

Computersimulationen sind heutzutage ein essenzieller Bestandteil der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Um durch rechnergestützte Simulation Rückschlüsse auf die reale Anwendung ziehen zu können, werden immer komplexere mathematische Modelle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.06.2024 Förderkennzeichen: 01UV2154A

Verbundprojekt: Awaken Sleeping Assets Project - Teilprojekt: Evaluation nachhaltiger, innovativer Logistik-Teststrukturen in europäischen urbanen Räumen und Entwicklung einer web-basierten "Sustainable Urban Logistics Plan"-Plattform

Die heutige urbane Logistik wird primär von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen durchgeführt, was u. a. Staus und Luftverschmutzung verursacht. An diesem Punkt setzt das "Awaken Sleeping Assets Project" (ASAP) an. Es hat drei übergeordnete Ziele:…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.06.2024 Förderkennzeichen: 01UV2154B

Verbundprojekt: Awaken sleeping Assets Projekt - Teilprojekt: Evaluation exitsierender Testbeds und Initiierung neuer Testbeds

Die heutige urbane Logistik wird primär von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen durchgeführt, was u. a. Staus und Luftverschmutzung verursacht. An diesem Punkt setzt das "Awaken Sleeping Assets Project" (ASAP) an. Es hat drei übergeordnete Ziele:…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 03LC2023A

Verbundprojekt BiodivERsA: Bodenmikrobiom in der Weizenrhizosphäre entlang von Klima- und Trockenheitsgradienten unter konventioneller und konservierender Landnutzung (MICROSERVICES)

Der Klimawandel übt substanziellen Druck auf die Biodiversität der Erde und eine Vielzahl von deren Ökosystemdienstleistungen aus. Die Nachhaltigkeits-Entwicklungs-Vorgaben und die Aichi-Biodiversitäts-Ziele des Strategischen Plans für Biodiversität…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 03LC2026A

Verbundprojekt BiodivERsA: Innovative biotechnologische Strategien zur Verbesserung der Trockentoleranz und bodenmikrobiologischer Diversität bei Bäumen in der Wiederaufforstung (RESTORE)

Das Hauptziel dieses Teilprojekts ist die Erforschung der Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikrobiota in Waldökosystemen, die aufgrund des Klimawandels mit erhöhtem Trockenstress konfrontiert sind. Dies ermöglicht die Entwicklung von…

weiterlesen

Projektträger