Links & Institutionen: Italien
Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Italien, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.
EIS - European Innovation Scoreboard
The European Innovation Scoreboard (EIS) offers a comparative analysis of innovation performance in EU countries, other European countries, and regional neighbours. The EIS interactive tool allows for customised comparisons of performance scores. It…
RIS - European Regional Innovation Scoreboard
The Regional Innovation Scoreboard (RIS) is a regional extension of the European Innovation Scoreboard (EIS), assessing the innovation performance of European regions on a limited number of indicators. The RIS provides a comparative assessment of the…
ESFRI RI Portfolio: Landschaft der ESFRI-Forschungsinfrastrukturen
Das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) bietet mit dem ESFRI RI Portfolio ein Portal, über das zentral und leicht zugänglich Informationen zu den einzelnen ESFRI-Forschungsinfrastrukturen abrufbar sind.
Die neue Webseite…
Eurydice: Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa
Das seit 2013 bestehende Eurydice-Netz sammelt, erstellt und veröffentlicht Informationen und Analysen zu europäischen Bildungssystemen und -politiken. Es besteht aus 39 nationalen Eurydice-Stellen mit Sitz in allen 37 Ländern, die am Erasmus+…
Italien: Übersicht Hochschulen
In Italien gibt es Staatliche Universitäten, Technische Universitäten, anerkannte private und kirchliche Universitäten, Universitäten für internationale Studierende und Fernhochschulen. Zusätzlich existieren spezialisierte Hochschulen sowie…
CERN - Europäische Organisation für Kernforschung
CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire – Europäische Organisation für Kernforschung) ist das größte Teilchenphysikzentrum der Welt. Hier erforschen Physikerinnen und Physiker die Zusammensetzung von Materie und die Kräfte, die sie…
EASAC - Wissenschaftlicher Beirat der Europäischen Akademien
EASAC – der wissenschaftliche Beirat der europäischen Akademien (European Academies Science Advisory Council) – setzt sich aus den nationalen Wissenschaftsakademien der EU-Mitgliedsstaaten zusammen und ermöglicht ihnen die Kooperation bei der…
Science7 / Science 20: G7- und G20-Wissenschaftsakademien
Die jährlichen Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der G7- und der G20-Staaten werden von den Wissenschaftsakademien dieser Länder begleitet. Sie befassen sich im Vorfeld eines Gipfels mit wissenschaftsbezogenen Fragen, die im Zusammenhang…
Italien: Uni-Italia - Centre for the academic promotion and orientation of study in Italy
The Uni-Italia Association was founded in 2010 with the aim of promoting Italian Higher Education and the mobility of foreign students and researchers towards Italian universities as well as encouraging academic cooperation between Italy and other…