Links & Institutionen: Italien

Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Italien, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.

Fachportale und -informationen Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

Hydrogen Europe: Übersicht Unternehmen und nationale Verbände

Hydrogen Europe vertritt als europäischer Wasserstoff-Dachverband mehr als 20 nationale Verbände und über 180 Mitgliedsunternehmen.

Die Brennstoffzellen- und Wasserstoffindustrien vertreten durch Hydrogen Europe bilden gemeinsam mit der europäischen…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

EERA - European Energy Research Alliance

The European Energy Research Alliance (EERA) is an association of European public research centres and universities active in low-carbon energy research. Since 2008, it has grown into Europe’s largest energy community, now bringing together more than…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

EUREC - Association of European Renewable Energy Research Centers

EUREC, ein Dachverband für europäische Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die aktiv zu erneuerbaren Energien forschen, stellt eine Liste seiner 38 Mitglieder aus 16 europäischen Ländern vor.

weiterlesen
Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

LEAP-RE - Europa-Afrika Partnerschaft für Erneuerbare Energie

LEAP-RE seeks to create a long-term partnership of African and European stakeholders in the field of renewable energy. Within 5 years, LEAP-RE (The „Long term Europe Africa Partnership on Renewable Energy“) will support collaborative research and…

weiterlesen
Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

European Clean Hydrogen Alliance

The European Clean Hydrogen Alliance aims at an ambitious deployment of hydrogen technologies by 2030, bringing together renewable and low-carbon hydrogen production, demand in industry, mobility and other sectors, and hydrogen transmission and…

weiterlesen
Politikberatung

OECD Zentrum für Entwicklungszusammenarbeit

Das Zentrum für Entwicklungszusammenarbeit (OECD Development Centre) wurde aufgrund der Entscheidung des OECD-Rates vom 23. Oktober 1962 gegründet.

Das Zentrum verbindet OECD Mitgliedsländer mit Entwicklungs- und Schwellenländern und fördert durch…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Fachportale und -informationen

Europ. Kommission: Forschungs- und Innovationskooperation mit den Mittelmeeranrainerstaaten

The Union for the Mediterranean (UfM) is an intergovernmental institution bringing together all EU countries and 15 countries of the Southern and Eastern Mediterranean to promote dialogue and cooperation. Relations centre on six main areas and…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft: Internationale Kooperation

Die DFG unterstützt die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern in allen ihren Förderverfahren mit einer Vielzahl von Instrumenten. Generell gilt: in allen Arten der Projektförderung können die für die internationale Kooperation erforderlichen…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Politikberatung

IEA - Internationale Energieagentur

In 1974, the IEA was established as an autonomous agency within the framework of the OECD to help co-ordinate a collective response to major disruptions in the supply of oil. While oil security remains a key aspect of the agency's work, the IEA has…

weiterlesen

Projektträger