Nachrichten: Italien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur Validierung von Biomarkern in der individualisierten Krebsmedizin innerhalb des ERA-NET "TRANSCAN"
Stichtag: 10.02.2012
Boosting Innovation in Central Europe - Konferenz startet Politikdialog zwischen den Regionen
Die europäische Konferenz „Boosting Innovation in Central Europe“ in Stuttgart anlässlich des Projektbeginns von „CluStrat“ stellt Weichen für einen dreijährigen intensiven Politikdialog zwischen den Regionen Mittel- und Osteuropas.
ITB infoservice 12/11 vom 16. Dezember ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Frankreich: "Association Nationale de la Recherche et de la Technologie" (ANRT) ermittelt Wettbewerbsvorteil des Forschungsstandorts durch "crédit impôt recherche" (CIR)
ANRT veröffentlichte im November 2011 unter dem Titel "Crédit d' impôt recherche: la France redevient compétititive" eine vergleichende Studie zwischen 19 Ländern.
ITB infoservice 11/11 vom 18. November ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
G20 in Cannes: Hoffnung auf bessere Ernten durch Forschung
Ganz im Zeichen der internationalen Finanzkrise stand der G20-Gipfel, zu dem sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer am 3./ 4. November in Cannes trafen. Unter französischem Vorsitz waren eine bessere…
Saarbrücker Romanistikprofessor in italienische Nationalakademie aufgenommen
Wolfgang Schweickard, Professor für Romanische Philologie an der Universität des Saarlandes, ist in die italienische Akademie der Wissenschaften (Accademia Nazionale dei Lincei) aufgenommen worden. Die Ernennungsurkunde wird ihm am 11. November von…
Verleihung des Mittner-Preises und Jubiläumsveranstaltung der Villa Vigoni mit Ministerin Schavan
Der Ladislao Mittner-Preis für herausragende italienische Deutschlandstudien des Deutsch-Italienischen Hochschulzentrums (DIH) wird in diesem Jahr am 11. Oktober aus den Händen von Bundesministerin Annette Schavan in Rom verliehen. Die…
Europäische Wissenschaftsorganisationen gründen Allianz zur Klimaforschung
Eine Gruppe von führenden Klimaforschungsorganisationen aus acht europäischen Staaten gründete am Dienstag (04.10.) im Europäischen Parlament die European Climate Research Alliance (ECRA).