Nachrichten: Italien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Mobilität und musikalischer Wandel: Musik und Musikforschung im internationalen Kontext

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Musikgeschichtlichen Abteilung des Deutschen Historischen Institutes (DHI) in Rom ist die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) mit ihrer jährlichen Tagung vom 2. bis 6. November 2010 zu Gast beim Deutschen…

weiterlesen

Schwarzmeer ERA.NET - Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen

Das Ziel des im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm geförderten Netzwerkprojekts “Networking on Science and Technology in the Black Sea Region” - Black Sea ERA.NET - ist die weitere Integration der Schwarzmeerländer in den Europäischen Forschungsraum.…

weiterlesen

Die Zukunft der technischen Welt: Internationale Tagung in der RUB - Von hybriden Objekten, zellulären Maschinen und lebendigen Algorithmen

Hybride Objekte, zelluläre Maschinen und lebendige Algorithmen: Wie sieht die technische Welt von morgen aus? Drei Tage lang beschäftigen sich Forscher aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz in der RUB jenseits klassischer…

weiterlesen

ITB infoservice 10/10 vom 15. Oktober

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Genfunktionen im Großformat: Start eines internationalen EU-Projektes

Das Biotechnologische Zentrum der TU Dresden beteiligt sich an einem großformatig angelegten, internationalen EU-Projekt. In dem weltweit größten Forschungsvorhaben, das vom Helmholtz Zentrum München aus koordiniert wird, sollen sämtliche Gene in…

weiterlesen

Startschuss in Italien: Fraunhofer Innovation Engineering Center

Fraunhofer goes Italy: Europas führende Organisation für angewandte Forschung hat ihre Fühler nach Bozen ausgestreckt. Die Fraunhofer Italia Research Konsortialgesellschaft mbH ist die dritte Tochter der Fraunhofer-Gesellschaft in Europa.

weiterlesen

Handelshochschule Leipzig startet European Career Track

Für MBA-Studenten: Praktika sowie Zugang zum Karrierenetzwerk europäischer Business Schools in Italien, Deutschland und Frankreich.

weiterlesen

Der Umgang mit Wasserknappheit und Dürre - Das europäische WATER CoRe-Projekt

Das Projekt WATER CoRe soll eine Austauschplattform für den Umgang mit Wasserknappheit und Dürre in den verschiedenen Regionen Europas schaffen. Die englischsprachige Webseite des Projektes ist jetzt unter http://www.watercore.eu/ freigeschaltet…

weiterlesen

Wissenschaftler erhalten Zugang zu europäischem Supercomputer

Wissenschaftler von zehn Forschungsprojekten erhielten kostbare Rechenzeit auf JUGENE, einem der leistungsstärksten Supercomputer der Welt. Diese Projekte aus so unterschiedlichen Bereichen wie etwa Astrophysik, Geowissenschaften, Ingenieurwesen und…

weiterlesen

Projektträger