Das Vorhaben ist Teil des transnationalen Verbundes "PREMED-CAD" mit einem französischen und italienischen Partner und einem deutschen Koordinator. Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen die wichtigste Ursache für Morbidität und Mortalität in der EU dar und verursachen enorme sozioökonomische Auswirkungen. Obwohl einige kardiovaskuläre Risikofaktoren bekannt sind, sind die vorhandenen Risikoberechnungen nicht in der Lage, Individuen mit einem erhöhten Kurzzeit-Risiko für einen Herzinfarkt adäquat zu identifizieren. Der Forschungsverbund PREMED-CAD verfolgt daher das Ziel, die Risikobewertung zu verbessern und Menschen mit hohem Herzinfarkt-Risiko frühzeitig zu erkennen. Hierzu wird ein interdisziplinärer und translationaler Ansatz genutzt, der Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kardiologie, Epidemiologie, Bildgebung, Bioinformatik, Statistik und Molekularbiologie vereint. PREMED-CAD baut auf großen, vorhandenen Datensätzen zur Koronaren Herzerkrankung oder deren Vorstadien auf - diese umfassen beispielsweise biologische Daten, Ergebnisse der funktionellen Bildgebung und klinische Angaben. Mit bioinformatischen Methoden wollen die Forscherinnen und Forscher hieraus eine Biomarkersignatur entwickeln, welche sie in Mausmodellen und menschlichen Kohorten prüfen. Die Hamburger Forschergruppe ist hierbei für die Analyse der Kohorten zuständig und prüft die finale Signatur abschließend in einer laufenden klinischen Studie bei Patientinnen und Patienten mit subklinischer Ischämie (Gefäßverengung).
ERA-CVD Verbund "PREMED-CAD" – Präzisionsmedizin bei der Koronaren Herzkrankheit
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2018
                    
                        - 31.08.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01KL1807
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Universitäres Herzzentrum (UHZ) - Klinik und Poliklinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERA-Net: Transnationaler Verbund, ERA-CVD, JTC 2017 , PREMED-CAD
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften