Der Verbund wird das Tumormikromilieu in refraktären B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (B-NHL) untersuchen und interindividuelle Charakteristika mit dem Therapieansprechen auf bispezifische Antikörper korrelieren. Ziel 1: Zusammensetzung und biologischer Zustand des Tumormikromilieus bei wiederkehrendem und nicht auf die Therapie ansprechenden B-Zell-Lymphomen. Basierend auf mehreren Einzelzell-Untersuchungstechniken wird der Verbund die zelluläre Zusammensetzung des Mikromilieus untersuchen und Rückschlusse auf funktionelle Unterschiede ziehen. Ziel 2: Einfluss von Lymphomzellcharakteristika und des Tumormikromilieus auf die Effektivität von bispezifischen Antikörpern. Hierzu werden an lebensfähigen Tumorzellen, welche aus diagnostischen Biopsien entnommen werden, funktionelle Tests durchgeführt. Ziel 3: Prädiktion des in-vivo Ansprechens auf bispezifische Antikörper Basierend auf den identifizierten Charakteristika des Mikromilieus und dem funktionellen Verständnis aus den ex-vivo Versuchen werden diagnostische Biopsien von Patienten aus klinischen Studien untersucht in welchen bispezifische Antikörper in Lymphompatienten angewendet werden.
ERA-NET Transcan-Neu I - BIALYMP - Charakterisierung des Tumormikromilieus in refraktären B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen im Kontext von bispezifischen Antikörpern - Standort: HHU Düsseldorf
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2023
                    
                        - 31.03.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01KT2311A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Universitätsklinikum Düsseldorf - Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    TRANSCAN VII-Verbund BIALYMP
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Ungarn
				
					
					Italien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften