Nachrichten: Niederlande
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-niederländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Niederlande.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Virtuelle Medienplattform: International vernetztes Lernen und Arbeiten
Ein Team der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) arbeitet mit Partnern aus Amsterdam, Istanbul, Oslo und Kopenhagen an einer virtuelle Plattform für die Produktion von Medieninhalten.
Internationales Treffen junger Forscher am Heidelberg Center Lateinamerika
Herausragende junge Forscher aus Lateinamerika und Europa kommen vom 17. bis 28. November 2014 in Santiago de Chile zur dritten „ Internationalen Sommer Schule Santander“ der Universität Heidelberg zusammen.
Nationale Junge Akademien Europas verstärken Zusammenarbeit
Vertreter beinahe aller nationalen Jungen Akademien Europas haben sich am 30./31. Oktober in Berlin getroffen, um einen gemeinsamen Rahmen für zukünftigen Austausch und Kooperationen zu schaffen.
Förderungen für europäisch-chinesische Forschungsprojekte zu "Grüner Ökonomie" und "Verstehen des demografischen Wandels"
Fördergesellschaften aus China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden fördern gemeinsam acht Kooperationsprojekte in den Bereichen "Grüne Ökonomie" und "Verstehen des demografischen Wandels". Insgesamt wurden Fördersummen in…
EU-Projekt Europäische Spallationsquellen (ESS): Pionierarbeit zur Schaffung einer gesamteuropäischen Neutronenforschungsanlage
Derzeit laufen in der schwedischen Stadt Lund die Arbeiten zum Bau einer hochmodernen Forschungseinrichtung an, die 30 Mal hellere Neutronenstrahlen als bestehende Anlagen erzeugen kann. Finanzielle Unterstützung in Höhe von 1,8 Milliarden EUR soll…
Zwei internationale Wissenschaftstagungen in Kaiserslautern
Die 18. Arbeitstagung “Angewandte Oberflächenanalytik” (AOFA) fand vom 29.09. bis zum 01.10.2014 im Fraunhofer-Zentrum statt und ist seit über 30 Jahren das wichtige und etablierte Forum für alle Entwickler, Betreiber und Nutzer von modernen…
Avans Hogeschool in Breda erhält das FIBAA-Premium-Siegel für ihren Bachelor Studiengang „International Business and Management Studies“
Auf ihrer letzten Sitzung am 11. Juli 2014 hat die FIBAA-Akkreditierungskommission für Programme beschlossen, dem Bachelor Studiengang "International Business and Management Studies (IBMS)" der Avans School of International Studies (ASIS), das…
Humboldt-Professorin für die Universität Tübingen
Deutschlands höchstdotierter internationaler Forschungspreis soll die Pflanzengenetikerin Professor Marja Timmermans an das Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen holen.
Nordrhein-Westfalen und Niederlande wollen gemeinsame Studienangebote ausbauen
NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und ihre niederländische Amtskollegin Jet Bussemaker haben sich bei einer Hochschulkonferenz in Münster für den Ausbau gemeinsamer Studienangebote ausgesprochen.