Projekte: Niederlande
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Niederlande. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
Ziel des 10ÅCe-Projekts ist es, Lösungen für die CMOS-Chiptechnologie im 10Å-Knoten zu erforschen und zu realisieren. Das Konsortium deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von CMOS-Chips im 10Å-Knoten ab, d. h. vom Chipdesign über…
Verbundprojekt: Verteilte Multisensorplattform für sichere automatisierte Fahrzeuge - DistriMuSe -
Das Ziel ist die Analyse und der Entwurf eines energieeffizienten, frequenzrampenbasierten Sekundärradars zur Fußgängererkennung an Kreuzungen für Fahrerassistenzsysteme. Der Energieverbrauch soll so klein sein, dass erstmals eine umweltfreundliche…
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
Ziel des 10ÅCe-Verbundprojekts ist die Erforschung und Umsetzung von Lösungen für die 10Å-CMOS-Chiptechnologie. Wesentliche Bestandteile der Hardware, Software und Verarbeitungstechnik werden entwickelt, um die Grenzen des Halbleiterdesigns und der…
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
Dieses Vorhaben ist Teil des KDT-Konsortialvorhabens "10 Ångstrom CMOS exploration (10ÅCe)", welches gezielt technische Lösungen für den industriellen Lithographie-Prozess im zukünftigen 10Å CMOS-Technologieknoten erkundet. Als Hersteller der…
Verbundprojekt: Laser-assistiertes Anastomosen System für die minimal-invasive Multi-Graft koronare Bypass Chirurgie; Teilprojekt: Entwicklung von Anastomosen-Klemmen, Applikationsinstrumente und Katheter Clip für ein Laser-Assistierendes System für…
Wir werden ein Anastomosen System (MULTIPASS) entwickeln, welches eine sichere, einfache und kostengünstige Methode zur minimalinvasiven Durchführung von koronaren Bypass-Operationen (CABG) an mehreren Gefäßen ermöglicht. MULTIPASS hat zum Ziel die…
Verbundprojekt: Laser-assistiertes Anastomosen System für die minimal invasive Multi-Graft koronare Bypass Chirurgie; Teilprojekt: Vorbereitung, Umsetzung und Testung des Laser-assistierten Anastomosen Systems für die minimal invasive Multi-Graft…
MULTIPASS hat den Entwurf und die Entwicklung der proximalen und distalen Anastomosensysteme zum Ziel. Hierbei ist im ersten Schritt das Teilprojektziel des DHZCs das Erstellen einer Risiko- und Gap Analyse für den distalen und proximalen Konnektor…
Verbundprojekt: Softwarelösung zur automatischen Erfassung und Analyse des Krankheitsverlaufs von Lungenkrebs und interstitieller Lungenerkrankung in CT-Bildern; Teilprojekt: Detektion und Analyse von Veränderungen auf CT-Verlaufsdaten der Lunge
Verbundprojekt: ALTRIS bietet Principal Investigators (PIs) und Lungenärzten (d.h. Lungenonkologen, Pulmologen und Thoraxchirurgen) Einblicke in den Verlauf von Lungenerkrankungen. Es wird eine Modulsuite für künstliche Intelligenz (AI) entwickelt,…
Verbundprojekt: Verteilte Multisensorplattform für sichere automatisierte Fahrzeuge - DistriMuSe -
Unsere alltäglichen Aktivitäten werden durch eine Vielzahl von technischen Geräten mit unterschiedlichem Intelligenzgrad unterstützt, die uns letztlich dienen und unser Leben erleichtern sollen. DistriMuSe soll die menschliche Gesundheit und…
Verbundprojekt: Softwarelösung zur automatischen Erfassung und Analyse des Krankheitsverlaufs von Lungenkrebs und interstitieller Lungenerkrankung in CT-Bildern; Teilprojekt: Effiziente Follow-Up-Registrierung, -Segmentierung und Visualisierung von…
Ziel von ALTRIS ist die Entwicklung einer KI-Modul-Suite, die die Analyse von CT-Scans bei Patienten mit Lungenkrebs oder interstitieller Lungenerkrankung automatisiert und den behandelnden Ärzten quantifizierte und visuelle Informationen über den…