Links & Institutionen: Norwegen
Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Norwegen, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.
Gemeinsames Unternehmen Globale Gesundheit (Global Health EDCTP3 Joint Undertaking)
Das gemeinsame Unternehmen Global Health EDCTP3 - das dritte Programm der Partnerschaft Europas und der Entwicklungsländer im Bereich klinischer Studien (European and Developing Countries Clinical Trials Partnership - EDCTP) - ist eine Partnerschaft…
European External Action Service: Die Beziehungen der Europäischen Union zu Norwegen
Auf den Seiten des European External Action Service (EEAS) finden sich die wichtigsten Informationen zu Verträgen und Vereinbarungen der Europäischen Union mit Nicht-Mitgliedsstaaten sowie zu Europäischen Vertretungen außerhalb der EU.
HFSP - Human Frontier Science Program
The Human Frontier Science Program is a program of funding for frontier research in the life sciences. It promotes international collaboration in basic research focused on the elucidation of the sophisticated and complex mechanisms of living…
CIA: Norwegen – Länderinformationen zu Regierungschef und Kabinett
Unter der Rubrik „World Leaders and Cabinet Members of Foreign Governments” stellt die Central Intelligence Agency (CIA) zu 199 Ländern (Stand Februar 2023) eine Auflistung des Staatschefs, der Kabinettsmitglieder sowie anderer wichtiger…
DAAD - Stipendiendatenbank: Studieren, Forschen und Lehren im Ausland
Datenbank des DAAD zu den Fördermöglichkeiten für Studierende, Graduierte und PostDocs aus Deutschland, die einen Auslandsaufenthalt anstreben.
ERA4Health Partnership
This Partnership brings the opportunity to increase European transnational collaborative research funding by creating a funding body for joint programming in priority areas addressing European public health needs.
The EU-funded ERA4Health…
BQ-Portal: Norwegen – Länderprofile zu ausländischen Berufsqualifikationen
Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen (BQ-Protal) bündelt auf einer Plattform alle relevanten Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen. Es bietet umfassende Informationen zu ausländischen…
ReferNet - Europäisches Informationsnetzwerk zur beruflichen Bildung
ReferNet wurde 2002 vom Cedefop (Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung) ins Leben gerufen. Es ist ein europäisches Informationsnetzwerk im Bereich der beruflichen Bildung. Es hat das Ziel, der wachsenden Nachfrage nach…
ERA-NET M-era.net III - "Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien"
M-ERA.NET started in 2012 under the FP7 scheme and continued as M-ERA.NET 2 from 2016 to 2022 under the Horizon 2020 scheme. It is now running in its third phase as M-ERA.NET 3 until 2026 under the Horizon 2020 ERA-NET COFUND scheme with currently 50…