Links & Institutionen: Norwegen
Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Norwegen, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.
ESRF – European Synchrotron Radiation Facility
Die European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) betreibt in Grenoble eine Röntgenlichtquelle von internationalem Rang. Gemeinsam mit dem European Molecular Biology Laboratory und der Forschungsneutronenquelle HFR ist sie auf dem Forschungsgelände…
ESS – Europäische Spallationsquelle
In Zukunft wird die Europäische Spallationsquelle ESS im südschwedischen Lund die leistungsfähigste Neutronenquelle der Welt sein. Sie wird im Prinzip fünf Einrichtungen umfassen: einen Linearbeschleuniger, eine Targetstation, eine Anordnung von…
LHC – Large Hadron Collider am CERN
Der Large Hadron Collider LHC ist mit einem Umfang von 27 Kilometern der größte und leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger, der jemals gebaut wurde (Stand 2022). Sein ringförmiger Tunnel liegt hundert Meter tief unter dem Grenzgebiet zwischen der…
CTA – Gammastrahlungsteleskop Cherenkov Telescope Array
Das Cherenkov Telescope Array CTA (Tscherenkow-Teleskop-Feld) ist ein Netzwerk aus knapp hundert Teleskopen an zwei Standorten – auf La Palma auf der Nordhalbkugel und dem Berg Cerro Paranal in Chile auf der Südhalbkugel. Die Teleskope mit Spiegeln…
EUA European University Association
Die European University Association (EUA) ist die Dachorganisation der europäischen Universitäten und ihrer nationalen Rektorenkonferenzen. Sie fördert die Entwicklung eines auf gemeinsamen Werten basierenden, kohärenten europäischen Hochschul- und…
AvH-Programme A bis Z
Auf der Seite finden sich alle Stipendien und Preise auf einen Blick.
NORDUnet - Skandinavische Infrastruktur für Forschung und Bildung
NORDUnet is a joint collaboration by the 5 Nordic National Research and Education Networks in Denmark (Forskningsnettet), Finland (Funet), Iceland (RHnet), Norway (Uninett) and Sweden (SUNET) based in Copenhagen and operates a world-class Nordic and…
BIBB: Internationales Handbuch der Berufsbildung
Die seit 1995 bestehende Publikation hat sich im deutschen Sprachraum zu einem praxisbezogenen Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Länderstudien, die sich auf nationale Berufsbildungssysteme…
IASC - International Arctic Science Committee
The International Arctic Science Committee (IASC) is a non-governmental, international scientific organization. ASC was founded in 1990 by representatives of national scientific organizations of the eight Arctic countries - Canada, Denmark, Finland,…