Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Europäische Kommission: Neue Studie zu Datenströmen in Europa
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Die Europäische Kommission hat am 3. Februar 2022 eine Studie veröffentlicht, die das Volumen der Daten, die in die wichtigsten Cloud-Infrastrukturen in den 27 Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich fließen, darstellt und schätzt. Die Studie ist Teil der europäischen Datenstrategie und gibt einen Überblick über das Volumen und die Art der Cloud-Datenzuflüsse und -abflüsse nach Wirtschaftszweig, Standort, Unternehmensgröße und Art der Cloud-Dienste. Deutschland verzeichnete 2020 die meisten Datenzuflüsse.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Hendrik Dellbrügge, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Island
				
					
					Norwegen
				
					
					Schweiz
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					EU
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Information u. Kommunikation