Transformationen zur Nachhaltigkeit werden nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche, kulturelle und politische Veränderungen umfassen, bei denen es gilt, die Spielregeln des menschlichen Zusammenlebens immer wieder neu zu verhandeln und Pfadabhängigkeiten und Machtasymmetrien entgegen zu wirken. Das Teilprojekt zielt daher darauf ab, sozialwissenschaftliches Wissen für Nachhaltigkeitstransformationen zu synthetisieren und weiter zu entwickeln und das Verständnis gesellschaftlicher Komponenten in den Nachhaltigen Entwicklungspfaden (Sustainable Development Pathways, SDPs) von SHAPE zu stärken. Gemeinsam mit dem Stockholm Resilience Centre (SRC) leitet das DIE das Work Package 5 "Governance der Transformation". In WP5 trägt das DIE zu einer Übersicht über die Literatur zur Governance von Transformationen sowie zur Analyse von Politikintegration zur simultanen Erreichung mehrerer Nachhaltigkeitsziele sowie zu einem vertieften Verständnis der politischen Ökonomie von Nachhaltigkeitstransformationen bei. Darüber hinaus sollen Annahmen, Konzepte und Narrative in den in WP1-4 und 6 verwendeten Modellen und Stakeholder-Workshops kritisch hinterfragt und ein vertiefter, theoretisch fundierter Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel und zur Governance der erforderlichen Nachhaltigkeitstransformationen geleistet werden.
Verbundprojekt AXIS: Nachhaltige Entwicklungspfade zur Förderung menschlichen Wohlergehens bei gleichzeitigem Schutz des Klimas und des Planeten Erde (SHAPE) - Teilprojekt 2: Governance-Analysen für Transformationen zur Nachhaltigkeit
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2019
                    
                        - 28.02.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LS1907B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    AXIS: SHAPE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit