Das Verbundprojekt hat das Ziel plausible und konsistente Landnutzungsszenarien zu entwickeln und mögliche Beiträge der Landnutzung für die Erfüllung des Pariser Klimaabkommens und weiterer Nachhaltigkeitsziele zu quantifizieren. Eingebettet in globale Szenario-Projektionen untersucht die Universität Hamburg mögliche Entwicklungen des Agrarsektors in Deutschland bis 2050. Dabei werden landwirtschaftliche Produktion, Lebensmittelkonsum und Auswirkungen der Landnutzung auf Wasser-, Boden- und Naturschutz gemeinsam betrachtet und in hoher räumlicher Auflösung quantifiziert.
Verbundprojekt AXIS: Nachhaltige Landnutzungsszenarien in Nord- und Westeuropa (NorthWesternPaths) - Teilprojekt 1: Landnutzungsentwicklung in Deutschland bis 2050
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2019
                    
                        - 30.04.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LS1910A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hamburg - Fachbereich Geowissenschaften - Forschungsstelle Nachhaltige Umweltentwicklung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Norwegen
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit