In der Medizin gewinnen monoklonale Antikörper für die Diagnostik und als neuartige Medikamente immer mehr an Bedeutung. Nach wie vor ist ihre Herstellung jedoch langwierig und kostenintensiv. Auch sind etwa die Hälfte der kommerziell erhältlichen Antikörper ungenügend spezifisch, sodass darauf beruhende Medikamente ungewollte Nebenwirkungen zeigen. Das EffiBody-Konsortium hat sich nun zum Ziel gesetzt, die Herstellung von Antikörpern durch den Einsatz innovativer Methoden der Genomforschung entscheidend zu verbessern. Innerhalb des Effibody-Konsortiums wird die GenXPro neue bioinformatische und labortechnische Werkzeuge für die Selektion und Sequenzierung der variablen Bereiche von Immunoglobulin-Genen als Bestandteil einer innovativen Plattform zur effizienten Herstellung monoklonaler Antikörper entwickeln. Die Effibody-Plattform wird die Herstellung solcher Antikörper schneller, kostengünstiger und zuverlässiger gestalten als konventionelle Methoden. Als "proof-of -principle" werden im Projekt Antikörper gegen 4 neue Prostata-Krebsantigene hergestellt, die danach in der Krebstherapie eingesetzt werden sollen. Wenn das Projekt wie erwartet erfolgreich verläuft, werden in Zukunft monoklonale Antikörper zum Wohle der Patienten sehr viel schneller und mit besserer Qualität hergestellt werden können als bisher.
Verbundprojekt: Effiziente, schnelle und kostengünstige Entwicklung von Antikörpern; Teilprojekt: Entwicklung einer innovativen, integrierten Next-Generation-Sequencing-basierten Plattform-Technologie als Beitrag zur Optimierung der Generierung hochspezifischer monokularer Antikörper (mABs)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2017
                    
                        - 31.10.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1614B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GenXPro GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10054 EffiBody
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation