Projekte: Norwegen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Norwegens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 01DS23001

Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zur Auslegung und Integration nachhaltiger Pipeline-Systeme für den Transport von grünem Wasserstoff auf Basis der skandinavischen und baltischen Netzinfrastruktur

Das Ziel dieses Vernetzungsprojektes ist es, innerhalb der ersten Phase ein nachhaltiges, kosteneffizientes Pipelinesystem für den Transport von Wasserstoff über große Entfernungen und in großem Maßstab zu entwickeln, welches die neuesten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01KT2313A

ERA-NET Transcan-Neu - ImmuMet - Verbesserung der Immunität gegen Hirnmetastasen bei Patienten mit Lungen- und Brustkrebs - Standort: DKFZ Heidelberg

Das ImmuMet - Konsortium wird bei seinen Arbeiten die Immunlandschaft von Hirnmetastasen (BrMet) in Gewebeproben und Blut von Patienten mit Brust- oder Lungenkrebs charakterisieren, um Tumor-Mikroumgebung-Unterklassen zu definieren und deren Rolle…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01KT2313B

ERA-NET Transcan-Neu - ImmuMet - Verbesserung der Immunität gegen Hirnmetastasen bei Patienten mit Lungen- und Brustkrebs - Standort: Uni Heidelberg

Hirnmetastasen (BrMet) sind eine verheerende Komplikation bei Brust- und Lungenkrebs, die die Überlebenswahrscheinlichkeit der Patienten stark einschränkt. Neuartige Immuntherapien haben die Behandlung von Krebs revolutioniert, aber Ansprechraten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01KT2314

ERA-NET Transcan - PerImmune - Intraperitoneale Immunmodulation für kolorektale peritoneale Metastasen - Standort: Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG

Das PerImmune- Konsortium hat sich das Ziel gesetzt, die Immunmikrostrukur von Metastasen des kolorektalem Karzinoms zu charakterisieren und eine Methode zur Immunmodulation zu entwickeln. Etwa 25% der Patienten mit kolorektalem Karzinom entwickeln…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 03LW0318

BiodivProtect: Transformatives Wildtiermanagement in gemeinsam genutzten und geschützten Mehrnutzungs-Landschaften in Europa (TransWILD)

TransWILD verfolgt einen transdisziplinären Ansatz, der Wildtierökologie und Nachhaltigkeitswissenschaft sowie Akteure in Fallstudienregionen mit unterschiedlichem Schutzstatus (UNESCO-Biosphärenreservate, Nationalparks, Umgebung) über wichtige…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 03LW0319

BiodivProtect: Grünlanderhalt in europäischen Landschaften zum Schutz von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen durch ökologische Netzwerke (GreeNet) - Umsetzung und Transfer

Dauergrünland leistet einen besonders großen Beitrag zur biologischen Vielfalt und zu den Ökosystemleistungen (ES) von Agrarlandschaften. Seine Erhaltung wird durch Nutzungsaufgabe, Bodenversiegelung, Umwandlung in Ackerland und die Intensivierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 16LW0318

BiodivProtect: Transformatives Wildtiermanagement in gemeinsam genutzten und geschützten Mehrnutzungs-Landschaften in Europa (TransWILD)

TransWILD verfolgt einen transdisziplinären Ansatz, der Wildtierökologie und Nachhaltigkeitswissenschaft sowie Akteure in Fallstudienregionen mit unterschiedlichem Schutzstatus (UNESCO-Biosphärenreservate, Nationalparks, Umgebung) über wichtige…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 16LW0319

BiodivProtect: Grünlanderhalt in europäischen Landschaften zum Schutz von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen durch ökologische Netzwerke (GreeNet) - Umsetzung und Transfer

Dauergrünland leistet einen besonders großen Beitrag zur biologischen Vielfalt und zu den Ökosystemleistungen (ES) von Agrarlandschaften. Seine Erhaltung wird durch Nutzungsaufgabe, Bodenversiegelung, Umwandlung in Ackerland und die Intensivierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2023 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0279

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -

Aufgrund der rapiden technischen Entwicklung in den Bereichen Consumer Electronics und Industrieanwendungen stehen heutzutage eine Vielzahl kleiner und leistungsfähiger vernetzter Geräte zur Verfügung, welche in der Lage sind, lokal Daten zu erfassen…

weiterlesen

Projektträger