Projekte: Norwegen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Norwegens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 16HPC031

Verbundprojekt: MICROCARD – Numerische Modellierung der kardialen Elektrophysiologie auf zellularer Ebene für das zukünftige Supercomputing

Das Herz nutzt elektrischen Strom zur Kommunikation zwischen benachbarten Zellen zur Koordination der Herzaktion. Heutige Computermodelle aus wenigen Millionen gekoppelter Zellen können die Erregung des Herzens simulieren. Solche Modelle bilden die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 16HPC032

Verbundprojekt: MICROCARD - Numerische Modellierung der kardialen Elektrophysiologie auf zellularer Ebene für das zukünftige Supercomputing

Das Herz nutzt elektrischen Strom zur Kommunikation zwischen benachbarten Zellen zur Koordination der Herzaktion. Heutige Computermodelle aus wenigen Millionen gekoppelter Zellen können die Erregung des Herzens simulieren. Solche Modelle bilden die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 03LC2024A

Verbundprojekt BiodivERsA: Gesellschaftliche Synergien und Trade-offs zwischen Biodiversitätserhalt, Klimaschutz und landwirtschaftlicher Nutzung von Mooren in einer eutrophierten Umwelt (PRINCESS)

PRINCESS untersucht das Potenzial alternativer Landnutzungen auf wiedervernässten Mooren, um zur Lösung der großen Umweltprobleme Europas beizutragen: Treibhausgasemissionen, Stickstoffverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt. Alle dafür…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 03LC2029A

Verbundprojekt BiodivERsA: Umweltpolitische Instrumente für Biodiversitäts- und Klimaschutz in Wertschöpfungsketten mit Multi-Level-Governance (EPICC)

Ohne gute Governance-Strukturen führen großräumige Agrar- und Nahrungsmittelproduktion und der Abbau von Mineralien zu einem Verlust an biologischer Vielfalt und verstärken den Klimawandel. Sie können zudem soziale und politische Konflikte auf…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16HPC045

SparCity - Co-Design-Ansatz zur Optimierung des Rechnens mit dünnbesetzten Matrizen für das zukünftige Supercomputing

Das SparCity Projekt hat zum Ziel alle Aspekte von Berechnungen mit dünnbesetzten (sparse) Matrizen zu untersuchen, zu bewerten und zu optimieren. Solche Berechnungen stehen oft im Mittelpunkt vieler wichtiger Anwendungen, gleichzeitig ist es jedoch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 01ED2107

DEBBIE - Entwicklung eines nicht-invasiven frühen Biomarkers zur Erfassung der Bluthirnschranken-Integrität - Technische Komponenten für Bluthirnschranken-Biomarker

Neuartige Biomarker, die den Ausbruch der Krankheit zuverlässig erkennen, bevor klinische Symptome auftreten, sind für die Erforschung der Alzheimer-Krankheit (AD) von entscheidender Bedeutung. Eine der frühesten pathologischen Veränderungen bei AD…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.06.2024 Förderkennzeichen: 01UV2158A

Verbundprojekt: Geofencing-Strategien zur Umsetzung in Stadtverkehrsmanagement und -planung (GeoSence).Teilprojekt: Akzeptanz von Geofencing-Anwendungen

GeoSence arbeitet an Geofencing-Lösungen v.a. für den motorisierten Verkehr zur Verbesserung des Verkehrsflusses, der Verkehrssicherheit und der Umweltqualität in städtischen Regionen. Um diese Ziele zu erreichen, besteht die zentrale Aufgabe des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.06.2024 Förderkennzeichen: 01UV2158B

Verbundprojekt: Geofencing-Strategien zur Umsetzung in Stadtverkehrsmanagement und -planung (GeoSence). Teilprojekt: Rechtlicher Rahmen und Demonstrator für Geofencing-Anwendungen im Straßenverkehr

Ziel der Landeshauptstadt München ist es, den rechtlichen Rahmen für Geofencing-Anwendungen im Straßenverkehr zu untersuchen. Eine der wichtigsten Fragen ist, in wie weit der rechtliche Rahmen des Straßenverkehrs angepasst werden muss, damit die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16LC2024A

Verbundprojekt BiodivERsA: Gesellschaftliche Synergien und Trade-offs zwischen Biodiversitätserhalt, Klimaschutz und landwirtschaftlicher Nutzung von Mooren in einer eutrophierten Umwelt (PRINCESS)

PRINCESS untersucht das Potenzial alternativer Landnutzungen auf wiedervernässten Mooren, um zur Lösung der großen Umweltprobleme Europas beizutragen: Treibhausgasemissionen, Stickstoffverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt. Alle dafür…

weiterlesen

Projektträger