Nachrichten: Polen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU investiert eine Milliarde Euro in europäische Supercomputer von Weltrang
Der Ministerrat hat am 28. September offiziell die Pläne der Kommission gebilligt, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten in den Aufbau einer europäischen Hochleistungsrecheninfrastruktur von Weltrang zu investieren.
Polnischer Wissenschaftsminister unterzeichnet Verordnung für neues Universitätsgesetz
Angelehnt an das OECD-System soll es zukünftig 44 wissenschaftliche und 3 künstlerische Disziplinen an polnischen Hochschulen geben.
Deutsches Historisches Institut Warschau: Offizielle Eröffnung der Außenstelle Prag
Seit März 2018 hat das Deutsche Historische Institut (DHI) Warschau eine neue Außenstelle in der tschechischen Hauptstadt Prag. Die offizielle Eröffnung der Außenstelle findet am 1. Oktober 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung statt.
Europa-Universität Viadrina Frankfurt und Adam-Mickiewicz-Universität Poznań gründen "European New School for Digital Studies"
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und die Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (AMU) werden die „European New School for Digital Studies“ am Collegium Polonicum in Słubice gründen, um sich gemeinsam den Herausforderungen der digitalen…
EU-Projekt TRANSCAN-2 PRO LIPSY erforscht Frühwarnsystem bei Prostatakrebs
Unter Leitung des Instituts für Tumorbiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), untersuchen Forschergruppen aus Deutschland, Italien, Griechenland, Frankreich und Polen, ob sich die Liquid Biopsy-Analyse (Flüssigbiopsie) bei…
Kooperation in Wissenschaft, Technologie und Innovation zwischen China und den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) gestartet
Das neue China-MOEL Partnerschaftsprogramm sieht gemeinsame Veranstaltungen zum Austausch von Ideen und Konzepten, die Durchführung und Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte sowie den Aufbau von Forschungsinfrastruktur und Austauschprogrammen vor.
Polen erhält neues Hochschulgesetz
Letzte Woche unterzeichnete Präsident Andrzej Duda das Gesetz über Hochschulbildung und Wissenschaft - auch als "Gesetz 2.0" oder als "Verfassung für die Wissenschaft" bezeichnet - sowie die damit einhergehenden Übergangsbestimmungen. Das Gesetz…
Stand und Perspektiven der Vermarktung von Forschungsergebnissen in Polen
Ein im Auftrag der Stiftung der polnischen Presseagentur angefertigter Bericht zeigt Potenziale und Hindernisse der wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnisse in Polen auf.
Polen und USA vereinbaren Kooperation in der biomedizinischen Forschung
Polnischer und US-amerikanischer Gesundheitsminister unterzeichnen Abkommen über Forschungszusammenarbeit in der Biomedizin.