Nachrichten: Polen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Rostock: Neuer internationaler Double Degree Master-Studiengang in der Schiffs- und Meerestechnik
Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock bietet ab dem folgenden Wintersemester 2017 ein Master-Programm in Kooperation mit den Universitäten in Liège, Nantes und Stettin an.
Deutschland und Polen auf dem Weg zu gemeinsamer Innovationspolitik
Deutschland und Polen beabsichtigen, in der Innovationspolitik künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Mit einem gemeinsamen Förderprogramm soll besonders der Technologietransfer in kleinen und mittleren Unternehmen beschleunigt werden.
Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien erhält weitere Förderung
Das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien (ABZ) kann seine Arbeit auch in Zukunft fortsetzen. Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit kündigte an, das Zentrum für die nächsten zwei Jahre weiter zu fördern.
Deutsch-Polnisches Symposium für Nachhaltigkeit
Das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung (MNiSW) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) streben eine Intensivierung ihrer bilateralen Kooperation im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung an.
Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen
Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…
Leibniz-Institut IRS startet European Training Network zu sozialen und wirtschaftlichen Problemen ländlicher Regionen
Das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner hat ein „European Training Network“ der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen der Europäischen Union eingeworben. Ab Dezember 2016 werden – koordiniert vom IRS – insgesamt zwölf…
Polen: Neue Strategie für höhere Bildung und Wissenschaft
Polnischer Minister für höhere Bildung und Wissenschaft Jarosław Gowin kündigt neue Strategie für Hochschulbildung, Forschung und Innovation an.
25 Jahre Weimarer Dreieck: Verleihung des Adam-Mickiewicz-Preises für Verdienste um die deutsch-französisch-polnische Zusammenarbeit
Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung des Weimarer Dreiecks wurde den Außenministern Frank-Walter Steinmeier, Jean-Marc Ayrault und Witold Waszcykowski der trilaterale Adam-Mickiewicz-Preis 2016 für Verdienste um die…
Internationale Wirtschaftsethik in Europa: Aktuelle Studien und Diskussionen
Handbuch der europäischen Wirtschaftsethik als Nachschlagewerk zur Theorie und Praxis der internationalen Wirtschaftsethik in Europa erschienen.