Nachrichten: Polen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäisches Forschungsteam untersucht politische und religiöse Rolle musikalischer Traditionen
Im europäischen Forschungsprojekt „Sound Memories“ kooperieren Musikwissenschaftler aus fünf Ländern, darunter auch Forscher der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Gesellschafter der Teilchenbeschleunigeranlage FAIR bewerten Weiterentwicklung der Projektstrategie positiv
Die internationalen Gesellschafter des künftigen Beschleunigerzentrums FAIR sowie der Aufsichtsrat des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung haben positiv auf die aktuelle Entwicklung bei FAIR und GSI reagiert.
Deutschland und Polen bauen Forschungskooperation aus: Großes Interesse an Nachhaltigkeitsforschung
25 Jahre nach der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages haben Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka und ihr polnischer Amtskollege, der polnische Minister für Wissenschaft und Hochschulbildung (MNiSW), Dr. Jarosław…
Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen: Bilaterale Zusammenarbeit bei Forschung, Entwicklung und Innovation
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, unterzeichnet heute anlässlich der Deutsch-Polnischen Regierungskonsultationen gemeinsam mit dem polnischen Vizepremierminister und Minister für Entwicklung, Mateusz Morawiecki, eine…
Polen: Über 90 Mio. Euro für regionale Innovation
400 Mio. Polnische Sloty (umgerechnet ca. 92 Mio. Euro) sind vom Nationalen Forschungs und Entwicklungszentrum Polens zur Förderung von Innovation in den Regionen bereitgestellt worden.
Neue europäische Universitätsallianz geplant
Eine Reihe europäischer Spitzenuniversitäten plant noch in diesem Jahr die Gründung einer neuen Universitätsallianz mit dem Namen "Guild of European Research Intensive Universities", um die Forschungskapazitäten europäischer Universitäten zu…
Polen: 227 Millionen Euro für innovative Projekte in Unternehmen
Innerhalb des vom Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) koordinierten „Fast track“-Programms können große Unternehmen Förderanträge für industrielle Forschungsprojekte stellen.
Wirtschaftliche und umweltfreundliche Fischzuchtverfahren im südlichen Ostseeraum: EU fördert Aquakulturforschung
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern konnte sich die BioCon Valley Initiative mit einem Projekt zur Förderung der modernen Aquakulturtechnologie durchsetzen.
Copernicus-Preis 2016 für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der molekularen Zellbiologie
DFG und Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP) zeichnen Wissenschaftlerin und Wissenschaftler aus Göttingen und Warschau aus / Preisverleihung am 7. Juni in Warschau