Nachrichten: Polen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Infrastrukturprojekt zur Erdbeobachtung auf Spitzbergen wird fortgesetzt
Das Integrierte Spitzbergen Erdbeobachtungssystem (SIOS) startet in die nächste Phase. Mit Hilfe von vierzehn internationalen Kooperationspartnern - Deutschland ist durch das Alfred Wegener Institut vertreten – soll ein Wissenszentrum gegründet…
EBS Universität für Wirtschaft und Recht: Neue Doppelabschlüsse mit polnischen Universitäten
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat die Kooperation mit ihren bewährten polnischen Partnern, der Kozminski University und der Warsaw School of Economics, erweitert. Ab sofort bieten die Hochschulen neben einem Erasmus-Austausch auch zwei…
Polen: Förderung von Forschungsaufenthalten für Wissenschaftler aus dem Ausland
Ein Monatsgehalt von 4.050 Euro für einen Forschungsaufenthalt von bis zu zwei Jahren, die Erstattung von Umzugs- und Haushaltsmehrkosten, kostenlose Weiterbildungsangebote, eigene Projektverantwortung und volle Kostenübernahme für die aufnehmenden…
BaltCoast: Neues Ostsee-Projekt entwickelt Ansätze zwischen Nutzung und Schutz
Projektkonsortium mit Partnern aus sieben Ostseeanrainerstaaten widmet sich neuen Handlungsstrategien für Politik und Behörden. Ein erstes Treffen der Projektpartner findet vom 12. bis 15. April im Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde…
Tagung zur Oderpartnerschaft – Deutsch-polnische Konferenz
Hochschulrektoren und Politiker tagen zur Oderpartnerschaft – Deutsch-polnische Konferenz an der Europa-Universität Viadrina am 9. und 10. April
Universität Potsdam intensiviert Austausch mit Polen
Die Universität Potsdam wird ihre wissenschaftlichen Beziehungen zum Nachbarland Polen ausbauen. Dazu reiste eine Delegation zu den Universitäten in Kraków und Opole.
Zweite transnationale Ausschreibungsrunde der europäischen Initiative zur gemeinsamen Programmplanung "Antimicrobial Resistance"
Die europäische Initiative zur gemeinsamen Programmplanung "Antimicrobial Resistance" JPIAMR eröffnet die zweite transnationale Ausschreibungsrunde zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen im Bereich der Human- und Tiergesundheit.
Polnisches Ministerium für Wissenschaft arbeitet an Internationalisierungsprogramm für Universitäten
Nachdem Polen im Jahr 2012 im europäischen Vergleich der Anteile ausländischer Studenten den vorletzten Platz belegte, hat das polnische Ministerium für Wissenschaft nun Maßnahmen für ein Internationalisierungsprogramm beschlossen. Die…
Neuausrichtung des Copernicus-Preises und Vorankündigung der Ausschreibung 2015
Mit dem Copernicus-Preis zeichnen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Stiftung für die polnische Wissenschaft (Fundacja na rzecz Nauki Polskiej - FNP) zusammen alle zwei Jahre jeweils eine polnische und eine deutsche Wissenschaftlerin…