Nachrichten: Polen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Polen will Auslandsstudium für talentierte Studenten fördern

Die polnische Regierung möchte ab 2016 jährlich rund 100 talentierte Studenten mit Stipendien für ein Auslandsstudium unterstützen. Dazu verkündete die polnische Premierministerin Ewa Kopacz Änderungen in der Hochschul- und Steuergesetzgebung,…

weiterlesen

iMOVE: Der polnische Schulungsmarkt - Exportmöglichkeiten für deutsche Anbieter

Der polnische Schulungsmarkt unterlag bislang keinen Regulierungen. 2014 führte die Staatliche Agentur zur Wirtschaftsförderung (PARP) dann ein Register für Dienstleitungen in der Personalentwicklung ein. Die Datenbank steht Schulungsanbietern offen,…

weiterlesen

Europäisches Röntgenlaser-Projekt European XFEL feiert Richtfest

Das europäische Projekt zum Bau eines Freien-Elektronen-Röntgenlasers, European XFEL, feierte das Richtfest für sein Hauptgebäude in Schenefeld in Schleswig-Holstein. Die Veranstaltung markiert einen Meilenstein beim Bau des Röntgenlasers, einer der…

weiterlesen

Gut vernetzt: Warschau, Berlin, Wien, Prag, Budapest – DAAD fördert CENTRAL-Netzwerk der Humboldt-Universität zu Berlin

Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) fördert die strategische Partnerschaft mit rund 1 Mio. Euro.

weiterlesen

Dreizehn neue Lehrstühle im Europäischen Forschungsraum zur Erweiterung der Forschungsexzellenz in Europa

Die dreizehn Lehrstühle im Europäischen Forschungsraum ("ERA Chairs") werden mit 2.5 Millionen Euro aus dem EU-Rahmenprogramm "Horizont 2020" gefördert und sollen in Estland, Kroatien, Zypern, Polen, Portugal und Rumänien gegründet werden.

weiterlesen

Polen: Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen kündigt Wettbewerb für internationale Forschungsagenden an

Die polnische Ministerin für Wissenschaft und Hochschulwesen hat einen Wettbewerb für internationale von Polen koordinierte Forschungsagenden angekündigt. Die Gewinner sollen zwischen 50 und 60 Millionen Zloty (11 bis 14 Mio. Euro) für Projekte und…

weiterlesen

Polen: Überarbeitetes Programm für die Förderung der Geisteswissenschaften

Das seit 2010 bestehende polnische Nationale Programm für die Entwicklung der Geisteswissenschaften NPRH soll aktuellen Herausforderungen angepasst werden. Das neue Programm wird entlang der drei Förderlinien ("Module") "Tradition", "Enwicklung" und…

weiterlesen

Polen: Neues Finanzierungssystem für Forschung und Wissenschaft ab 2015

In Polen gibt es seit Jahresbeginn ein neues Finanzierungsystem für Forschung und Wissenschaft. Seit 2015 ist die Höhe der Förderung abhängig von der Qualität der Forschung und der wissenschaftlichen Kategorie, die Forschungsinstituten und…

weiterlesen

Polnische Universitäten sind im regionalen Masterstudiengang Vergleich unter den besten Hochschulen vertreten

Die französische Agentur Eduniversal veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking über die weltweit besten Masterstudiengänge und -abschlüsse. In verschiedenen Unterkategorien werden die Hochschulen nach Studienthemen im regionalen und globalen Vergleich…

weiterlesen

Projektträger