Nachrichten: Polen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Strafrechtler der Saar-Uni erarbeiten europäische Standards für Rechtsmittel in Strafverfahren

Die Europäische Kommission fördert ein Projekt, bei dem internationale Strafrechts-Experten für Europa Musterregeln für Rechtsmittel in Strafverfahren entwickeln. Die Rechte von Tatverdächtigen, Beschuldigten und Angeklagten sollen so EU-weit…

weiterlesen

Polnische Ministerin für Wissenschaft und Hochschulen gibt grünes Licht für Programm zur Internationalisierung der Hochschulen

Das Ende Juni von der Ministerin Lena Kolarska-Bobińska unterzeichnete Internationalisierungsprogramm beinhaltet eine Förderlinie, mit der Hochschulen attraktive Programme für ausländische Studierende und Studieninteressierte anbieten sollen, wie…

weiterlesen

Annäherung, Versöhnung, Wiedervereinigung: Deutsch-polnische Erfahrungen als Modell für Korea?

Die Versöhnung Deutschlands und Polens bilden einen einzigartigen Rahmen, um über mögliche Wege der Annäherung, Versöhnung und eine Wiedervereinigung Koreas nachzudenken. Welche praktischen Schlüsse man aus der Analyse von 25 Jahren…

weiterlesen

Leibniz Institut für Mikroelektronik (IHP) koordiniert ERA-NET-Projekt „GRAPHICA“

Kostengünstige Graphen-Synthese für die Silizium Mikroelektronik als Ziel

weiterlesen

Universität Chemnitz: Neues deutsch-polnisches Masterprogramm mit Doppelabschluss in europäischer Geschichte

Neues deutsch-polnisches Masterprogramm zur europäischen Geschichte ermöglicht Studierenden eine bilinguale und transkulturelle Ausbildung mit Doppelabschluss in Chemnitz und Breslau

weiterlesen

Polen und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Abkommen zur Kooperation in Wissenschaft und Hochschulbildung

Die polnische Ministerin für Wissenschaft und Hochschulbildung, Lena Kolarska-Bobińska hat am 8. Juni 2015 mit ihrem Amtskollegen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ein Kooperationsabkommen für die Bereiche Wissenschaft und Hochschulen…

weiterlesen

Hochschule Esslingen: Internationale Sommerschule zur Gesundheitsförderung in Europa

Gäste aus Spanien, den Niederlanden, Belgien und Polen sind seit gestern zu Besuch an der Hochschule Esslingen. Eine Woche lang ist die Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege die Gastgeberin eines internationalen Sommerkurses über…

weiterlesen

Sächsische und polnische IT-Cluster im Dialog

Im Rahmen einer Wirtschaftskonferenz zum Thema Digitalisierung hat sich der Silicon Saxony e. V. mit Clustern der IKT aus Sachsen und Niederschlesien (Polen) ausgetauscht. Die Clusterakteure beider Länder arbeiten bereits in verschiedenen Feldern…

weiterlesen

Europäische Wirtschaftshochschule ESCP Europe kooperiert mit polnischer Kozminski Universität

Die europäische Wirtschaftshochschule ESCP Europe weitet ihr Hochschulnetzwerk nach Zentral- und Osteuropa aus: Die Kozminski Universität ist die einzige Wirtschaftshochschule in Zentral- und Osteuropa, die von allen drei wichtigen internationalen…

weiterlesen

Projektträger