Nachrichten: Polen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

26. internationale Umweltmesse „POLEKO 2014"

Messestand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf der 26. internationalen Umweltmesse „POLEKO 2014“ in Posen 14. bis 17. Oktober 2014. Die POLEKO ist die größte internationale Umweltfachmesse in Osteuropa, sie findet jährlich…

weiterlesen

Polnische Ministerin für Wissenschaft und Hochschulwesen zieht erste Bilanz nach Amtsantritt

Das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulen zieht nach den ersten zehn Monaten Amtszeit von Professor Lena Kolarska-Bobińska als zuständige Ministerin eine positive Bilanz. Die am 9. Oktober 2014 veröffentlichte Mitteilung bietet einen…

weiterlesen

Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo

Die GEO-T Expo erschließt der internationalen Geothermie-Industrie neue Märkte. 2014 bringt ein spezielles Matchmaking-Programm deutsche und polnische Energiefachleute in der Messe Essen zusammen. Im Vordergrund des „Deutsch-polnischen…

weiterlesen

Zwei internationale Wissenschaftstagungen in Kaiserslautern

Die 18. Arbeitstagung “Angewandte Oberflächenanalytik” (AOFA) fand vom 29.09. bis zum 01.10.2014 im Fraunhofer-Zentrum statt und ist seit über 30 Jahren das wichtige und etablierte Forum für alle Entwickler, Betreiber und Nutzer von modernen…

weiterlesen

Polnische Forschungsministerin Kolarska-Bobińska: Ausgaben in FuE werden im laufenden Jahr ein Prozent des BIP erreichen

Polens Forschungsministerin Lena Kolarska-Bobińska verkündete letzte Woche im Rahmen eines EU-Ministertreffens in Brüssel, dass die Ausgaben ihres Landes für Forschung und Entwicklung (FuE) im laufenden Jahr die Marke von einem Prozent des…

weiterlesen

Deutsch-polnische Konferenz "Der Abzug des stationierten sowjetischen Militärs 1993/1994 aus Deutschland und Polen im Vergleich: Abschied – Hinterlassenschaften – Spuren"

Daswidania – auf Wiedersehen: Deutsch-polnische Tagung zum Abzug sowjetischer Militärs an der Europa-Universität Viadrina

weiterlesen

Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung erstmals gemeinsam mit Polnischer Mathematischen Gesellschaft

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) und die Polnische Mathematische Gesellschaft (PTM) halten ihre Jahrestagung erstmals gemeinsam ab. Gastgeber ist dieses Jahr die Adam Mickiewicz-Universität im polnischen Poznan.

weiterlesen

Polen unterzeichnet Abkommen zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Oman

Polen hat ein Kooperationsabkommen mit dem Oman in den Bereichen Wissenschaft und Hochschulen unterzeichnet. Der Vertrag sieht gemeinsame Forschungsprojekte sowie einen Studenten- und Dozentenaustausch vor. Das Abkommen ist Teil der polnischen…

weiterlesen

Deutsch-polnisches Forschungsprojekt zur Bedeutung der Zivilgesellschaft bei der Entwicklung öffentlicher Räume gestartet

Ein deutsch-polnisches Forschungsprojekt erstellt eine Studie "zur Bedeutung der Zivilgesellschaft und der Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung öffentlicher Räume im Vergleich Polen und Deutschland".

weiterlesen

Projektträger

Über uns