Nachrichten: Polen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Prävention von Lehrabbrüchen: Internationales Kooperationsprojekt ESSE nimmt Forschungsprojekt PraeLab als Best-Practice-Projekt auf
Forschungsprojekt der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) als Best-Practice-Projekt ausgewählt: Eine gute Durchführung und Methodik, gelungene Instrumente und der Internetauftritt haben das Kooperationsprojekt „ESSE“ bewogen, PraeLab…
EU-Projekt PINBAL will Versauerung der Ostsee auf die Spur kommen
Am Donnerstag, den 26. Juni fand am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) das kick-off-meeting für das europäische Projekt PINBAL statt. Die vier am Projekt beteiligten Partner kamen zum ersten Mal zusammen, um ihre Forschungs- und…
Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen fördern geisteswissenschaftlichen Nachwuchs
Die Max Weber Stiftung vergibt mit Unterstützung der Peters-Beer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in diesem Jahr wieder die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen. Mit ihrer Hilfe können ab 2015 international orientierte…
Neue Nanomaterialien zur Lichterzeugung - Regensburger Forscher koordiniert europäisches Netzwerk
Ein neues internationales Forschungsnetzwerk mit 31 Partnern aus elf europäischen Ländern wird in den kommenden vier Jahren von Dr. Hans-Heiner Gorris vom Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik der Universität Regensburg koordiniert.…
Europa-Universität Viadrina startet weltweites Internetportal „Polenstudien.Interdisziplinär“
Weltweites Netzwerk für Polenstudien
"Grants for Grants"-Programm soll Teilnahme polnischer Forscher an EU-Ausschreibungen fördern
Das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen hat das Förderprogramm "Grants for Grants" neu aufgelegt, um nationale Wissenschaftler bei der Akquise von EU-Förderungen zu unterstützen. Die Förderung kann bis zu PLN 30.000 umfassen und…
Stiftung für Polnische Wissenschaft ehrt Prof. Dr. Peter Talkner
Ein Forschungsstipendium ermöglicht dem Augsburger Physiker einen halbjährigen Aufenthalt an der Schlesischen Universität Kattowitz.
Deutsch-Polnische Kooperation zum Management von multiresistenten Erregern
Am Rande der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 21. und 22. Mai in Rostock/Warnemünde werden Vertreter der Techniker Krankenkasse MV, der Universitätsmedizin Greifswald und des polnischen EMC Medical Institute die erste…
Deutsche und polnische Experten bauen Kooperation in der elektrotechnischen Normung aus
Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE und das polnische Normungsinstitut PKN Polish Committee for Standardization haben auf der DKE-Tagung in Offenbach eine engere Zusammenarbeit beschlossen.…