Nachrichten: Polen
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Rostock baut Beziehungen zu Polen aus: Abkommen mit den Universitäten in Breslau und Krakau
Der Rektor der Universität Rostock, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, nahm an einem dreitägigen Treffen mit Rektoren polnischer Hochschulen in Warschau teil. Dabei unterzeichnete er ein Abkommen mit den Universitäten in Breslau und Krakau.
Leibniz-Gemeinschaft und Polnische Akademie der Wissenschaften planen Austauschprogramm für Nachwuchswissenschaftler
Beim zweiten Kooperationstreffen von Instituten der Geistes-, Sozial- und Raumwissenschaften aus Leibniz-Gemeinschaft und Polnischer Akademie der Wissenschaften (PAN) wurde vereinbart, sich um die Einrichtung eines gemeinsamen Austauschprogramms für…
Mainz/Oppeln/Dijon: Trinationaler Masterstudiengang "European Studies" startet
Studium in drei europäischen Ländern bereitet in besonderer Weise auf EU-orientierten Berufsweg vor
Multinationale Akademie feiert Jubiläum: Zehn Jahre Förderung für europäische Spitzentalente
Die Multinationale Akademie, die Bildung & Begabung gemeinsam mit der Haniel Stiftung realisiert, feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Bereits seit 2003 treffen sich Jugendliche aus Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern an…
Technische Universität Cottbus-Senftenberg gehört zum Herzstück des Europäischen Netzwerkes für Turbulenzforscher
Das von der Europäischen Kommission geförderte Netzwerk „European High-Performance Infrastructures in Turbulence“ (EuHIT) soll in den nächsten Jahren die Turbulenzforschung entscheidend voranbringen.
Internationale Summer School "Marketingstrategien für den Tourismus in Thüringen" in Erfurt gestartet
An der Fachhochschule Erfurt ist am 26. August die neunte Internationale Summer School offiziell eröffnet worden. Ein erstes Treffen hatte es bereits am Samstag den 24. Augugst im Studentenzentrum Engelsburg gegeben. Jetzt befassen sich die…
Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert EU-Projekt HypOrth
Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert das internationale Forschungsprojekt HypOrth, das am 30. August 2013 startet. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des "Health and Innovation" Programms mit 5,28…
Medizinstudium für Deutsche in Stettin – Abschluss europaweit anerkannt
Gemeinsam mit der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin (PUM) bieten die Asklepios Kliniken jetzt ein neues medizinisches Studienprogramm an: Studienbewerber aus Deutschland können beginnend ab dem Studienjahr 2013/14 in Stettin ein…
Neue WSI-Datenbank: Aktuelle Daten zu Mindestlöhnen in 30 Ländern
Von nunmehr 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verfügen 21 über einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Drei von ihnen – die Niederlande, Rumänien und der EU-Neuling Kroatien – haben die Lohnuntergrenze in den vergangenen Wochen…